Heute, am 28.11.2025, gibt es die Dokumentation "Unser Traum. Unsere Bühne." im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Ein Konzert der Vielfalt in Chemnitz" lesen Sie hier. Weiterhin alle kommenden TV-Termine von "Unser Traum. Unsere Bühne." in der Übersicht.
Wer "Unser Traum. Unsere Bühne." mit "Ein Konzert der Vielfalt in Chemnitz" auf gar keinen Fall verpassen möchte, der sollte um 02:35 Uhr bei MDR einschalten, denn hier läuft die Sendung. Wer lieber im Netz fernsieht: MDR bietet online auch einen Live-Stream an.
"Unser Traum. Unsere Bühne." heute im Livestream und TV: Darum geht es in "Ein Konzert der Vielfalt in Chemnitz"
Paul ist 17 und gerade mit der Schule fertig, ein offener cooler Typ, ein Entertainer. Dabei hatte er es nicht immer leicht im Leben. Eine Sehbehinderung, kognitive Einschränkungen und eine schwierige Kindheit. Seine Pflegemutter hat ihn gefördert, wo es nur geht und sie hat ihm die Musik nah gebracht. Deshalb war der Chor in der Blindenschule in Chemnitz immer sein Highlight. Wegen seiner großen Begeisterung fürs Singen darf er trotz Ausbildungsbeginn nun mit diesem Chor nochmal beim Jubiläum des inklusiven Traumkonzerts mitmachen - zum Ende des Kulturhauptstadtjahres, vor vielen hundert Gästen und auch dem Ministerpräsidenten. Die Organisatorin des Konzerts Petra Liebetrau hat noch eine Überraschung für ihn in petto. Louisa ist 16 und bei einer tauben Mutter und einem schwerhörigen Vater zwischen Lautsprache und Gebärdensprache groß geworden. Auch sie ist taub. Im Chor Happy Hands bringt sie Musik auf ihre eigene Weise zum Ausdruck: mit ihren Händen. Bei den Proben diskutiert Louisa schon mal leidenschaftlich mit dem Chorleiter über bestimmte Gebärden - schließlich ist es ihre Sprache. Doch genau die trennt sie auch oft von anderen. Nur wenige können Gebärdensprache, viele haben Berührungsängste im Kontakt mit tauben Menschen. Wenn Louisa auftritt, öffnet sich für sie ein Raum, in dem sie nicht isoliert, sondern Teil einer Gemeinschaft ist. Zu der gehört auch Sindy in diesem Jahr. Die 29-Jährige ist durch ihren älteren Freund Uwe zum Chor "Motus" gekommen. Sie stand noch nie auf einer großen Bühne. Entsprechend aufgeregt ist die zurückhaltende Chemnitzerin, die in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen arbeitet. Hier holt sie Uwe, ganz Gentleman, oft ab. Neben ihrer Leidenschaft für die Musik haben sie nur noch Augen füreinander und träumen von einer gemeinsamen Wohnung. Die Dokumentation begleitet Paul, Louisa, Sindy und Uwe durch ihren Alltag: in der Schule, zuhause, im Proberaum.
"Unser Traum. Unsere Bühne." am 28.11.2025: Wiederholung von "Ein Konzert der Vielfalt in Chemnitz" online in der MDR-Mediathek MDR und im TV
Sie können "Unser Traum. Unsere Bühne." heute um 02:35 Uhr nicht sehen? Schauen Sie doch einfach mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV wird es bei MDR vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Unser Traum. Unsere Bühne." im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Datum: 28.11.2025
Bei: MDR
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten (Von 02:35 bis 03:05 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Unser Traum. Unsere Bühne." im TV
Wann und wo sie weitere Folgen von "Unser Traum. Unsere Bühne." im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
| Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
|---|---|---|---|---|---|---|
Die Angaben zur Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.
