
Lawrence Mandley (64)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 10. Mai 1961 in Springfield, Illinois, USABiographie
Lawrence Mandley wurde in Springfield, Illinois geboren und wuchs in Chicago auf. Sein erster Bühnenauftritt war eine Talentshow in der Schule, als er in der zweiten Klasse war. Das Lied war "Tequila" und Lawrence saß in der Mitte der Bühne auf dem Boden, ein breitkrempiger Strohhut bedeckte sein Gesicht, während zwei Mädchen aus der achten Klasse in Calypso-Kleidung um ihn tanzten. An der entscheidenden Stelle des Liedes hob Lawrence den Kopf und formte mit den Lippen das Wort Tequila, dann senkte er wieder den Kopf. Jedes Mal, wenn dies geschah, löste es ein Lachen aus, das einen Funken in ihm entzündete, der bis heute nicht erloschen ist.In seinen späten Teenagerjahren und zu Beginn seiner Zwanziger sang er in verschiedenen Gesangsgruppen in Chicago und hatte nur mäßigen Erfolg. Schließlich beschloss er, seinen Fokus zu verlagern und nach Los Angeles zu ziehen.
In jenen frühen Tagen in L.A., als Lawrence als Bote arbeitete, betrat er einen Aufzug in einem Gebäude am Sunset Blvd. Während er auf seine Pakete schaute, um herauszufinden, wo er zuerst hin musste, fragte ihn eine Stimme: "Welchen Stock?" Er schaute auf und es war Cary Grant. Was sagt man zu Cary Grant? In diesem speziellen Fall: "Den 9. bitte. Danke."
Lawrence hat seither in Werbespots und zahlreichen Fernsehsendungen mitgewirkt, darunter: Shameless, How I Met Your Mother, It's Always Sunny In Philadelphia, Lost, Flash Forward, Mad About You, ER, Brothers & Sisters, und wiederkehrende Rollen in Seinfeld und Zeke & Luther. Für seine Bühnenarbeit hat er den Drama-Logue Award als bester Schauspieler für seine Rolle in dem Stück "Fanon's People" gewonnen. Zu seinen Filmrollen gehören: For A Good Time, Call..., Midnight In The Garden Of Good & Evil und White Man's Burden. Außerdem ist er als Captain Mahoney in vier Angel Business Time-Videos auf Funny or Die zu sehen.
Eine wichtige Quelle des Stolzes, der Belohnung und der Freude für Lawrence war die Zeit, die er mit dem verstorbenen MK Lewis verbrachte. Er unterrichtete nicht nur Szenenstudien in MK's Studios in Santa Monica, sondern reiste auch dreimal nach Deutschland, um mit ihm an der Internationalen Filmschule Köln zu arbeiten.