
Robert Fuller (91)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 29. Juli 1933 in USAName: Leonard Leroy Lee Jr.
Alias: Bobby
Größe: 180 cm
Biographie
Robert Fuller wurde am 29. Juli 1933 um 13:50 Uhr in Troy, New York, geboren und wuchs in Key West, Florida, auf. Er war ein Einzelkind und sein Geburtsname war Leonard Leroy Lee, aber seine Freunde nannten ihn Buddy Lee.Robert begann seine Schulzeit in St. Mary's in New York, und als seine Mutter Betty sich scheiden ließ, nahm sie Robert mit und zog nach Florida, wo sie als Nachtklubtänzerin arbeitete. Robert wurde auf die Miami Military Academy geschickt, wo er die 5. bis 6. Klasse besuchte. Danach verbrachte er ein Jahr in einer regulären Schule. Während dieser Zeit lernte Betty Robert Simpson kennen und heiratete ihn, einen Marineoffizier. Sie zogen für ein Jahr nach Chicago und kehrten dann nach Key West zurück, wo Robert die Robert attended Key West High für die 9. Klasse besuchte. Robert brach die Schule in der 9. Klasse ab, da ihm die Schule nicht gefiel und er offen zugab, dass er dort nicht gut war. Bevor er nach Hollywood zog, arbeitete er in verschiedenen Jobs.
Als seine Mutter Betty Robert Simpson heiratete, nahm Robert den Namen Robert Simpson Jr. an. Dies änderte sich, als Robert mit der Schauspielerei begann und beschloss, einen anderen Namen zu wählen. Zu dieser Zeit hatte er keine Ahnung, wie sein Name lauten sollte, aber er hatte einen Verwandten mit dem Vornamen Fuller und fand, dass dieser gut zu seinem Namen passte, also entstand der Name Robert Fuller.
Robert war seinem Stiefvater sehr nahe und betrachtete ihn eher als einen Vater als als einen Stiefvater, daher werde ich ihn im weiteren Verlauf dieser Biografie als Roberts Vater bezeichnen.
Schließlich überzeugte Betty Robert Simpson, die Marine zu verlassen. Sie brachte ihm das Tanzen bei, und dies führte dazu, dass sie in Key West eine Tanzschule eröffneten. Tagsüber unterrichtete seine Mutter Ballett für die örtlichen Kinder, und abends unterrichteten sie beide den vielen Marineangehörigen, die zu dieser Zeit in Key West stationiert waren, Gesellschaftstanz. Im Jahr 1950, als Robert erst 16 Jahre alt war, beschlossen seine Eltern, nach Hollywood zu ziehen. Roberts Vater wurde ein sehr erfolgreicher Tänzer und hatte den Plan, ins Filmgeschäft als Tänzer einzusteigen, was ihm auch gelang. Sein Vater änderte später seinen Namen in Robert Cole und tanzte in fast jedem Musical mit, das zwischen 1950 und seinem Ruhestand 1987 produziert wurde. Dazu gehörten Top-Musicals wie Oklahoma, Jailhouse Rock, Seven Brides For Seven Brothers und Gentlemen Prefer Blondes, in dem der junge Robert Fuller ebenfalls als Tänzer in der Chorgruppe auftrat.
Nach dem Umzug nach Hollywood hatte Robert mehrere Jobs. Der bedeutendste davon war im Grauman's Chinese Theatre, wo er als Türsteher begann und sich bis zum stellvertretenden Manager hocharbeitete. Er traf eine Reihe von Gleichaltrigen, die Mitglieder der Screen Extras Guild waren, und sie überzeugten ihn, beizutreten, da sie erheblich mehr verdienten als Robert. Dies war der Beginn von Roberts Reise in die Schauspielerei, und er änderte seinen Namen von Robert Simpson Jr. in Robert Fuller.
Nach dem Beitritt zur SEG begann Robert mit Zusatzarbeiten und bekam 1952 seine erste Rolle in dem Film Above and Beyond mit Robert Taylor. Es folgten viele weitere Statistenrollen in Filmen wie Raintree County mit Liz Taylor, The Harder They Fall mit Humphrey Bogart und The Man In The Grey Flannel Suit mit Gregory Peck.
Sein Vater überzeugte ihn, nach Tanzjobs zu suchen, und er fand Rollen in I Love Melvin mit Debbie Reynolds, Gentlemen Prefer Blondes mit Marilyn Monroe und Latin Lovers mit Lana Turner.
1953, während des Koreakrieges, wurde Robert im Alter von 19 Jahren in die US-Armee eingezogen, wo er 2 Jahre, davon 15 Monate in Korea, diente. Er war im 19. Infanterieregiment und wurde dreimal als herausragender Soldat auf der Wache gewählt, eine Entscheidung, die auf Aussehen, Wissen über militärische Themen und Verhalten basierte.
Als er 1955 nach Hause zurückkehrte, beschloss er, seine Showkarriere aufzugeben, da er darin keine Zukunft sah. Doch sein Vater und sein langjähriger Freund Chuck Courtney überzeugten ihn, Richard Boones Schauspielklasse zu besuchen. Dies war eine entscheidende Wende für Robert, da die Klasse ihn so beeindruckte, dass er seine Meinung änderte, beschloss, im Showbusiness zu bleiben und eine Schauspielkarriere anzustreben. Nach einem Jahr des Studiums bei Boone war dieser von Roberts Potenzial so beeindruckt, dass er ihn an Sanford Meisner empfahl, der Robert in die New York Neighbourhood Playhouse School Of Theatre aufnahm. Meisner war ein hoch angesehener Schauspiellehrer, der zukünftige Stars wie Gregory Peck, Jon Voight, Robert Duvall, Edmund O'Brien und Grace Kelly unterrichtete. Robert war in guter Gesellschaft.
1956 bekam er seine erste Sprechrolle in einem Film, in dem er einen Unionssoldaten spielte und zu Gary Cooper sagte: "Wetten, dass Sie das nicht noch einmal machen können." Der Film war "Friendly Persuasion" und es war nicht nur Roberts erste Sprechrolle in einem Film, sondern auch das erste Mal, dass er mit seinem Laramie-Co-Star John Smith arbeitete. Ursprünglich wollte Regisseur William Wyler einen anderen Schauspieler für die Rolle, die Robert bekam, jedoch war er von der Tatsache, dass der andere Schauspieler falsche Koteletten hatte, nicht beeindruckt. Roberts Koteletten waren echt, und als Wyler Robert sah, rief er ihn herüber und fragte, ob er Schauspielern könne - Robert sagte: "Natürlich." Wyler sagte dann: "Sagen Sie diesen Satz - 'Ich wette, ich kann mehr umhauen als Sie.'" Robert wiederholte den Satz und Wyler sagte ohne zu zögern: "Geben Sie diesem Jungen die Rolle."
Dies war ein Wendepunkt für Robert und der Beginn einer großartigen Karriere.
Nach Friendly Persuasion hatte Robert eine Reihe kleinerer Sprechrollen und 1956 kam sein großer Durchbruch in Teenage Thunder.
Um die Rolle zu bekommen, inszenierten er und sein guter Freund Chuck Courtney einen Kampf, um den Regisseur, Paul Helmick, zu überzeugen, dass er der richtige Mann für die Rolle war. Ursprünglich wollte Helmick Edd Byrnes, aber nachdem er Chuck und Robert auftreten sah, gab Helmick die Rolle des Bösewichts Maurie Weston an Robert. Im selben Jahr drehte Robert einen weiteren Film für dieselbe Produktionsfirma, die Teenage Thunder produziert hatte, und arbeitete erneut mit dem gleichen Team. Dieser Film war der Kult-Science-Fiction-Film "The Brain From Planet Arous" mit John Agar. Nach über 50 Jahren ist dieser Film immer noch auf DVD erhältlich.
Es folgte eine Rolle in einer Science-Fiction-Serie, in der er einen Bösewicht spielte und in der dritten Episode getötet wurde. Der Name dieser Serie war Outpost In Space.
Die nächsten Jahre verbrachte er damit, in verschiedenen TV-Programmen, hauptsächlich Western, Haupt- und Gastrollen zu spielen.
Im Februar 1959 trat Robert erneut mit John Smith auf, diesmal in einer Westernserie namens Cimarron City, und nun hatte Roberts Karriere ein Niveau erreicht, bei dem er als Gaststar angekündigt wurde. Diese Erscheinung führte dazu, dass ihm die Rolle des Jess Harper in "Laramie" angeboten wurde.
Die Geschichte ist wie folgt:
Während der Dreharbeiten zu Cimarron City wurde Robert ins Büro des Vizepräsidenten für Talent, Patrick Kelly, gerufen. Robert dachte tatsächlich, er würde gefeuert werden. Kelly sagte ihm jedoch, dass ihm die Arbeit, die er im vergangenen Jahr in mehreren Shows geleistet hatte, gefiel und er wollte, dass Robert an einer neuen TV-Serie teilnimmt. Dies war eine sehr spannende Aussicht für Robert, jedoch verwandelte sich die Aufregung schnell in Enttäuschung, als Kelly ihm die zweite Hauptrolle in einer Detektivserie mit Ray Milland namens "Markham" anbot. Robert lehnte die Rolle ab, da er eine gute Westernrolle spielen wollte. Kelly war natürlich fassungslos, dass sein Angebot abgelehnt wurde, akzeptierte jedoch Roberts Entscheidung und Robert verließ sein Büro. Ein paar Wochen später wurde Robert erneut ins Büro von Patrick Kelly gerufen. Dieses Mal bot er Robert eine Rolle in einem neuen 30-minütigen Western namens Laramie an. Robert war begeistert und las das Drehbuch und liebte es, aber wieder sollte es kompliziert werden. Kelly bot Robert die Rolle von Slim Sherman an - Robert wollte die Rolle von Jess Harper!!! Also lehnte Robert erneut ab. Kelly erklärte, dass die Rolle von Jess bereits an John Smith vergeben worden war, der bereits einen Vertrag mit Revue hatte. Doch erneut setzte sich Robert durch und die beiden Männer trennten sich ohne Vereinbarung. Robert verließ Kellys Büro und dachte, das sei das Ende seiner Karriere - man lehnt solche Gelegenheiten nicht einmal, geschweige denn zweimal ab! Doch es gab eine Wendung: Am selben Tag rief Roberts Agent ihn an und sagte, dass er für die Rolle von Jess Harper vorsprechen sollte. Am nächsten Tag bekam er die Rolle, die er so sehr wollte, eine Rolle, die wirklich für ihn geschaffen war, eine Rolle, die ihn zu einem internationalen Star machen und sein Leben verändern würde.
John Smith bekam die Rolle von Slim Sherman, und die Nachwelt zeigt, dass dies die richtigen Rollen für beide waren. Robert Fuller WAR Jess Harper und John Smith WAR Slim Sherman. Hätte dieser Rollenwechsel nicht stattgefunden, hätte Laramie nicht annähernd so gut funktioniert, wie es tat. In den nächsten 4 Jahren machte Robert die Figur des Jess Harper unsterblich und gewann Millionen von Fans weltweit. Robert sagte über diese Rolle, dass es die beste Rolle war, die er je hatte.
Im Dezember 1962, während Laramie noch auf dem Höhepunkt war, heiratete Robert Patty Lyon.
Laramie lief von 1959 bis 1963 und danach wechselte Robert direkt zu "Wagon Train," wo er den Hauptscout Cooper Smith spielte. Coop war ein weniger heftiger Charakter als Jess Harper und Robert spielte ihn ganz anders. Der Wechsel zu Wagon Train gab Robert die Gelegenheit, mit einigen der besten Stars der Branche zu arbeiten, darunter John McIntire, Robert Ryan, Ernest Borgnine und Rhonda Fleming.
Als "Wagon Train" 1965 endete, wechselte Robert auf die große Leinwand und bekam 1966 seine erste Hauptrolle in einem Film. Dies war der Western "Incident At Phantom Hill," bei dem er wieder mit seinem engen Freund Dan Duryea zusammenarbeitete, einem Mann, den Robert sehr respektierte und der einige Gastauftritte in Laramie gehabt hatte. Es war ein actiongeladener Western, bei dem Roberts Charakter Matt Martin viele der Eigenschaften von Jess Harper hatte. Ebenfalls 1966 erhielt Robert die zweite Hauptrolle neben Yul Brynner in der Fortsetzung von "The Magnificent Seven," einem Film mit dem Titel "Return Of The Seven." Er war 1966 so beschäftigt, dass sie während der Dreharbeiten von Return Of The Seven um ihn herum filmen mussten, während er in München bei der Premiere von "Incident At Phantom Hill" war.
Die Figur des Vin, die er in "Seven" porträtierte, war die Rolle, die zuvor Steve McQueen innehatte, der inzwischen ein Superstar geworden war. McQueen wurde die Rolle in der Fortsetzung nicht angeboten, weil es wahrscheinlich ist, dass, wenn er im Film gewesen wäre, Yul Brynner nicht dabei gewesen wäre. Die Geschichten über Brynners weniger als herzliche Beziehung zu McQueen sind heute legendär. Mit Robert war es ganz anders und er und Yul verstanden sich sehr gut und blieben tatsächlich enge Freunde bis Brynner 1985 starb.
Robert war in den nächsten Jahren weiterhin in Filmen in Deutschland, Israel und den USA sehr beschäftigt, dann drehte er 1970 einen seiner besten Filme "The Hard Ride." Dies war ein beeindruckender Film über einen Vietnam-Veteranen, Phil Duncan, der den Leichnam seines toten Kumpels nach Hause brachte und seine alten Biker-Freunde suchte, um sie dazu zu bringen, an der Beerdigung teilzunehmen. Dies war Robert Fuller in Hochform und obwohl es gute Darbietungen gab, trug er den Film. Heute kann man den Soundtrack und die DVD immer noch kaufen.
Jack Webb sah Roberts Leistung in "The Hard Ride" und beschloss, dass er ihn in einer neuen TV-Ärzteserie namens Emergency haben wollte. Robert war dankbar für das Angebot, wollte aber keinen Arzt spielen und sagte Webb das. Aber Webb war entschlossen und überzeugte Robert schließlich, die Rolle anzunehmen. Es war zwar eine Abkehr von den Actionrollen, an die seine Fans gewöhnt waren, aber Emergency war ein großer Fernseherfolg, der 7 Jahre lief und eine weitere Generation von Fans hervorrief - die Show ist immer noch sehr beliebt. Über 30 Jahre nach dem Ende gab es ein Emergency-Wiedersehen, bei dem die meisten Stars sowie Fans aus der ganzen Welt anwesend waren. Roberts alter Freund John Smith trat in ein paar Episoden als Feuerwehrhauptmann auf.
Seitdem war Robert in einer Vielzahl von Rollen sehr beschäftigt, manchmal zur Freude seiner Fans kehrte er zum Western-Genre zurück.
Roberts Ehe mit Patty Lyon endete 1984 nach 22 Jahren. Sie hatten 3 Kinder - Robert, Christine und Patrick. Robert heiratete später die bezaubernde Jennifer Savidge, die Krankenschwester Lucy in "St. Elsewhere" spielte und regelmäßig in der erfolgreichen TV-Serie JAG auftrat.
Roberts letzte Darbietung war in der letzten Episode von Walker Texas Ranger, in der er zwei Rollen spielte. Er spielte den Ranger Wade Harper, der ein Nachfahre von Jess Harper war, und einen Sheriff aus der alten westlichen Stadt. Robert zog sich nach dieser Show zurück und es ist passend, dass seine letzte Rolle eine Westernrolle war.
Im Juli 2004 zogen Robert und Jennifer von Los Angeles nach Texas, wo sie jetzt auf einer wunderschönen Ranch leben. Er genießt immer noch seine lebenslangen Leidenschaften wie Angeln und Schießen und hat jetzt mehr Zeit, sie zu genießen.
Trotz seines Ruhestands besucht er jedes Jahr eine Reihe von Western-Festivals, wo er viel Zeit mit seinen Fans verbringt, die ihm seit über 60 Jahren treu geblieben sind. Tatsächlich veranstaltete Robert beim National Festival Of the West in Phoenix viele private Partys mit seinen Fans, bei denen er stundenlang mit ihnen sprach und Geschichten aus seiner Zeit im Showbusiness erzählte. Es ist ein Beweis für das Talent und die Persönlichkeit von Robert Fuller, dass Fans immer noch aus allen Ecken der Welt anreisen, nur um ein paar Tage mit ihm auf den Festivals zu verbringen. Er hat seine Fans schon immer geliebt und das bleibt auch heute noch so. Er hat immer noch einen internationalen Fanclub - The Robert Fuller Fandom.
Robert Fuller hat eine lange und sehr erfolgreiche Karriere hinter sich, was durch die Auszeichnungen, die er erhalten hat, bewiesen wird. Schauen Sie sich das an!
1961 - Bester Schauspieler in Japan
1961 - Japanischer Goldener Verdienstorden - verliehen von der Kaiserin von Japan. Robert war der erste Amerikaner, der diese Auszeichnung erhielt
1970 - Bester Schauspieler in Deutschland. Robert gewann tatsächlich 5 Ottos, das sind deutsche Auszeichnungen, die den Emmy-Preisen entsprechen.
1970 - Buffalo Bill Award für herausragendes Western-Entertainment.
1975 - Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame
1989 - Golden Boot Award
2002 - Ehrung beim Kanab Western Legends Roundup
2004 - Cowboy Spirit Award - National Festival Of The West, Phoenix
Oktober 2007 - Silver Spur Award
April 2008 - Aufnahme in die Hall Of Great Western Performers im National Cowboy & Western Heritage Museum in Oklahoma