
Kerrie Keane (76)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 07. September 1948 in KanadaBiographie
Kerrie Keane steht seit über 30 Jahren auf der Bühne sowie vor der Kamera in Film und Fernsehen. Sie absolvierte ihr Studium an der McMaster University in Ontario, Kanada, mit einem Bachelor-Abschluss in Geschichte und studierte Schauspiel bei renommierten Lehrern in Kanada und den USA.Im Film spielte sie unter anderem an der Seite von John Lithgow (Distant Thunder (1988) - Paramount), Vanessa Redgrave (Zweiter Aufschlag (1986)), Peter Fonda und Oliver Reed (Avanaida - Todesbiss der Satansviper (1983)), Elias Koteas (Malarek (1988)) und John Cassavetes (Incubus: Mörderische Träume (1981)). 1989 wurde sie für ihre Hauptrolle in Die unbarmherzige Jagd (1988) für den Genie Award als beste Schauspielerin nominiert.
Im Fernsehen hatte sie Hauptrollen in drei Serien: Kampf um Yellow Rose (1983) auf ABC, Hot Pursuit (1984) auf NBC und Studio 5-B (1989) auf ABC. Außerdem hatte sie eine wiederkehrende Rolle in Beverly Hills, 90210 (1990) auf Fox. Sie übernahm eine Vielzahl von Rollen in zahlreichen TV-Filmen wie Dem Mörder verfallen (1985), "A Degree in Deception", Geliebte auf Abruf (1987), Gefährliche Erinnerung (1996), Dick van Dyke: Das Mörderhaus (1992), Divided We Stand (1988) und Die Seele der Partei - Die Pamela Harriman Story (1998) an der Seite von Ann-Margret. Sie hatte das Vergnügen, als Gast in The Tonight Show Starring Johnny Carson (1962) aufzutreten. Kürzlich trat sie als Gaststar in Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen (2003), Criminal Minds (2005), Castle (2009), Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits (2005) und Navy CIS (2003) auf und war im Film 21 and a Wake-Up (2009) zu sehen.
Neben ihrer fortlaufenden Schauspielkarriere ist sie künstlerische Leiterin der White Buffalo Theatre Company in Los Angeles, die sie 2004 gründete. Sie schrieb, inszenierte und produzierte zwei Originalstücke, "Fool Am I" und "The Red and White Store", als Eröffnungsstücke für die Gesellschaft und führte seitdem Regie und produzierte "Trout Stanley" und "Nostalgia and Dreams" am Deaf West Theatre, "Chances" im El Centro Theatre und "Looking for Trouble" im The Lost Studio. Sie inszenierte auch Alan Bownes kontroverses Stück "Beirut", das von Kritikern hoch gelobt wurde.