
William Shockley (61)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 17. September 1963 in USAGröße: 191 cm
Biographie
William Shockley ist ein amerikanischer Schauspieler, Autor, Produzent (p.g.a.) und Regisseur.Shockley ist Partner bei Tiki Tane Pictures zusammen mit Allen Gilmer und Tom Brady, einer Filmproduktionsfirma mit Sitz in Los Angeles und Austin, TX. Tiki Tane wird von der UTA Independent Film Group vertreten. Sie befinden sich in der Postproduktion von Long Shadows, einem amerikanischen Historienfilm unter der Regie von Shockley, mit Blaine Maye, Sarah Cortez, Jacqueline Bisset, Dominic Monaghan und Dermot Mulroney.
Als Schauspieler wird Shockley als nächstes in Haunting of the Queen Mary zu sehen sein, mit Alice Eve in der Hauptrolle und unter der Regie von Gary Shore; in Natty Knocks mit Robert England und Bill Mosley, unter der Regie von Dwight Little; in Far Haven mit Bailey Chase, unter der Regie von Gary Wheeler; und in Martingale mit Kelly Sullivan, unter der Regie von Jeremy Berg.
Shockley gab sein Regiedebüt mit dem Kurzfilm Common Threads, mit Nancy Stafford in der Hauptrolle. Dieser Western spielt im Jahr 1887 in Tucson, Arizona. Common Threads gewann 8 Filmpreis-Awards, darunter 'Best Short Film - Family' beim IFS Film Festival' 2017 in Los Angeles. Beim Best Shorts Awards Competition' 2017 in La Jolla, CA, gewann Common Threads 6 Awards of Excellence in den Kategorien Kurzfilm, Regie, Kamera, Kostümdesign, Familienprogramm und Ensemble-Besetzung. Beim Lady's First International Film Festival 2017' in Cork, Irland, gewann Common Threads den Preis für das beste Produktionsdesign.
Im Jahr 1986, als er Theater in Dallas, Texas, spielte, hatte Shockley sein erstes Vorsprechen und wurde von Paul Verhoeven für Robocop besetzt. Seine nächste Entscheidung fiel ihm leicht: Alles verkaufen und nach Los Angeles ziehen.
Nach nur wenigen Monaten in LA ergatterte Shockley eine Vielzahl von Rollen in Episoden und Fernsehfilmen. Er wurde dann in den Spielfilmen Howling: Rebirth mit Phil Davis, The Adventures of Ford Fairlane mit Andrew Dice Clay und The Joyriders mit Martin Landau und Kris Kristofferson besetzt. Paul Verhoeven besetzte Shockley erneut in dem Kultklassiker Showgirls.
Shockley hat auch an zahlreichen Fernsehprojekten mitgewirkt. Er gewann die Herzen des Publikums sechs Jahre lang als Hank Lawson, der Saloon-Besitzer in CBS hochgelobtem Drama Dr. Quinn, Medicine Woman, mit Jane Seymour in der Hauptrolle. Shockley erhielt einen Entwicklungsvertrag von CBS und spielte die Hauptrolle in seiner eigenen Serie California, einem Dr. Quinn Spin-off. Shockley spielte auch an der Seite von Whoopi Goldberg in der CBS-Sitcom Bagdad Cafe und an der Seite von Teri Garr in der von Kritikern gefeierten ABC-Serie Good & Evil.
Shockley hat 12 Drehbücher für Spielfilme mitgeschrieben, die produziert wurden, und hat auch 10 Spielfilme und 3 Fernsehfilme produziert.
Abgesehen von der Schauspielerei arbeitet Shockley umfangreich als Sprecher in Fernseh- und Radio-Werbung. Er hat Kampagnen für AT&T, Enterprise, Sony, Sprint, Bausch & Lomb, Toyota, Siemens, Cisco Systems, Isuzu, Fruit of the Loom und XM Satellite Radio gesprochen, um nur einige zu nennen.
In der Welt des Rundfunks moderierte Shockley 52 Wochen lang The Road, ein landesweit syndiziertes Country-Musikprogramm, das in 200 Städten ausgestrahlt wurde. Die Sendung mischte Live-Country-Musik-Konzertmitschnitte mit Interviews mit den Künstlern. The Road wurde von Billboard Magazine als Best Syndicated Radio Program nominiert.