oder

Erich Pommer (1889-1966)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 20. Juli 1889 in Deutschland
Gestorben: ✟ 08. Mai 1966 in USA im Alter von 76 Jahren
Größe: 171 cm

Biographie

Am 1. November 1895 fand die erste öffentliche Filmvorführung im Berliner Wintergarten mit dem von Max Skladanowsky und Emil Skladanowsky erfundenen "Bioscop" statt. Im Dezember 1895 begannen Auguste und Louis Lumière in Paris das erste Mal Filme gegen Bezahlung vorzuführen, mit ihrem portablen "Cinematographe", einer Kombination aus Kamera, Drucker und Projektor. Thomas A. Edisons Firma hatte mittlerweile den "Vitascope" zur Filmprojektion entwickelt. 1896 gründete die Gaumont Film Company das erste Filmstudio der Welt, bevor irgendwelche anderen Studios existierten.

Am 20. Juli 1889 wurde Erich Pommer in der Altpetristrasse 496 in Hildesheim, Deutschland, geboren. Als Junge, der zur Schule in Göttingen ging, vernachlässigte er einige Klassen, um stattdessen Geschichten und Bücher von berühmten Autoren aller Zeiten in Englisch, Französisch und Deutsch zu lesen.

1906 begann Pommer bei Machol & Lewin's Men's Furnishings zu arbeiten. Dort lernte er seine zukünftige Frau, Gertrud (Gerdy) Levy, kennen, die dort Buchhalterin war, und heiratete sie 1913 in einer standesamtlichen Zeremonie.

1907 erfuhr Pommer durch seine jüngere Schwester Grete, die im Berliner Büro der Gaumont Film Company arbeitete, dass sie einen weiteren Vertreter suchten. Pommer bewarb sich und bekam den Job, Buchungen für Gaumont-Filme in Kinos vorzunehmen.

Hier lernte er einen jungen Projektionisten kennen, der davon träumte, Kameramann zu werden: Karl Freund und Pommer wurden lebenslange Freunde. Bis 1909 war Pommer so erfolgreich, dass er in seinen Briefen davon schrieb, "durch ganz Deutschland und darüber hinaus, fast bis an die Grenze der Türkei zu jagen". Kurz darauf setzte ihn Gaumont als Verantwortlichen für die Filmverteilung im gesamten Österreich-Ungarischen Reich ein.

Durch seinen Job lernte er viele Filmmanager kennen, darunter auch Marcel Vandal, den Generaldirektor der Éclair Company, mit dem er eng befreundet wurde. 1911 leistete Pommer seinen obligatorischen Wehrdienst in der deutschen Armee ab. Klopf dir auf die Schulter wegen der umfassenden Geschichte über Erich Pommer


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.