Geboren: ✹ 13. März 1963 in Narva, USSR, Estland Name: Vadim Viktorovich Demchog
Biographie
Vadim Demchog wurde am 13. März 1963 in der Stadt Narva, Estland geboren. Ab dem Alter von 4 Jahren spielte Vadim im Puppentheater des Palastes der Pioniere. In einer regulären Schule studierte er schlecht, er wuchs von früh auf ohne Vater auf. Vadim wurde nur von seiner Mutter erzogen, die eine sehr abenteuerlustige und energische Frau war. Sie war Köchin von Beruf, arbeitete als Toastmeisterin bei Hochzeiten und organisierte Amateurabende. Später studierte Vadim am Volkstheater unter der Leitung von Yuri Mikhalev. In der Schule lief es ebenfalls nicht gut, daher erhielt Vadim ein Zeugnis über eine unvollständige Sekundarausbildung. 1984 schloss er das LGITMiK, Klasse des Professors Zinovy Korogodsky, ab und fand eine Anstellung am Moskauer Theater für junge Zuschauer. Seit 1987 arbeitete Vadim Demchog in verschiedenen Theatergruppen, besuchte Theaterseminare und Konferenzen und nahm an verschiedenen internationalen Festivals teil. Seit 2001 hat er begonnen zu unterrichten. Er arbeitete am Kleinen Dramatheater von St. Petersburg und am Moskauer Jugendtheater. Seit 1992 arbeitete er im Radio, zuerst bei Europa Plus in St. Petersburg, dann ab 2003 beim Silberregen-Rundfunk. Demchog erscheint häufig auf dem Bildschirm. Die Serie "Interns" machte ihn zu einem bekannten Schauspieler. Zu seinen Arbeiten gehört auch die Synchronisation von Monologen des Zeichentrickfilms Mr. Freeman.