
Butch Bernard (77)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 15. Januar 1948 in KanadaName: Bernard Girouard
Biographie
Der junge Tommy Nolan war in den 50er und 60er Jahren ein bekanntes Kinderschauspielergesicht im Fernsehen und in einigen Filmen. Der Name mag vielleicht nicht so vertraut sein, aber seine bezaubernde, leicht abstehenden Ohren präsente Erscheinung war in der damaligen Hollywood-Gemeinschaft wohlbekannt, und er galt als zuverlässiger und talentierter Knirps, der auf Kommando Tränen vergießen konnte.Er war frankokanadischer Herkunft und wurde am 15. Januar 1948 in Montreal geboren. Seine Familie zog nach Los Angeles, wo der Junge im Alter von 3 Jahren Tanzunterricht nahm. Seinen respektablen TV-Debüt gab er als Prinz Edward von Wales, der Sohn von Heinrich VIII., in einer "Hallmark Hall of Fame"-Präsentation mit Sarah Churchill in der Hauptrolle. Als jemand, der leicht an den Herzsaiten ziehen konnte, spielte er oft sympathische junge Jungen mit Gebrechen, wie seinen gehbehinderten Jungen in einer Episode von "My Friend Flicka" oder seinen wohlhabenden Asthmatiker in "Medic".
Tommy erreichte seinen TV-Höhepunkt im Alter von 10 Jahren, nachdem er als Jody in dem sanften, gewaltfreien TV-Western "Buckskin" (1958) gegenüber von Sallie Brophy, die seine verwitwete Mutter spielte, besetzt wurde. Die Show spielte in der Grenzstadt Buckskin, Montana, und wurde aus seiner jungen Perspektive erzählt, wobei er jede Episode erzählend auf seinem Pferchzaun sitzend und seine Mundharmonika spielend begann. Obwohl es nur eine volle Staffel lief, wurden Comics mit seiner Figur herausgegeben, und sein Autogramm war bei Paraden, Kongressen und anderen öffentlichen Auftritten sehr gefragt.
Nach dem Ende der Serie setzte Tommy seine Karriere in anderen Shows fort, viele davon Western wie "Rawhide", "The Rifleman", "Gunsmoke" und "Wagon Train", ganz zu schweigen von wiederkehrenden Rollen in "Lassie". Da er keine weitere regelmäßige Serie fand, die das Momentum aufrechterhalten konnte, und er sich auch in seine ungeschickte Teenagerphase bewegte, deutete dies darauf hin, dass das Ende nicht weit entfernt war. Nach Jahren verstreuter Rollen hier und da, einschließlich einer Rolle im Exploitation-Film "Maryjane" (1968), beendete er seine Karriere mit einer kleinen Rolle in dem Film "Whisky brutal" (1970).
In späteren Jahren arbeitete er als Schriftsteller und schrieb Artikel für eine Reihe von Publikationen, darunter "Playboy", die "Los Angeles Times" und die "Village Voice". Er lebt weiterhin im San Fernando Valley.