
Gabrielle Beaumont (83)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 07. April 1942 in UKGestorben: in Mallorca, Spanien
Name: Gabrielle Amanda Toyne
Biographie
Gabrielle Amanda Beaumont wurde am 7. April 1942 in Gerrards Cross, Buckinghamshire, England, geboren. Sie war die erste Frau, die einen bahnbrechenden Einfluss in Hollywood als produktive Regisseurin von episodischem Prime-Time-Fernsehen hatte. In den 80er und 90er Jahren arbeitete sie an einigen der beliebtesten TV-Shows, darunter "M*A*S*H" (1972), "Der Denver-Clan" (1981), "Cagney & Lacey" (1981), "Polizeirevier Hill Street" (1981), "Miami Vice" (1984), "L.A. Law: Staranwälte, Tricks, Prozesse" (1986) und "Dr. Quinn ? Ärztin aus Leidenschaft" (1993).Sie war auch die erste weibliche Regisseurin von Star Trek-Episoden und arbeitete an "Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert" (1987) (darunter die Episoden "Booby Trap" und "Face of the Enemy", die zu den besten der Serie gehören), sowie an "Star Trek: Deep Space Nine" (1993) und "Star Trek: Raumschiff Voyager" (1995).
Gabrielles Familie war tief in der Kunst und Unterhaltung verwurzelt. Ihr Vater, Gabriel Toyne, war ein Meisterfechter, Schauspieler, Dichter und Stuntman. Ihre Mutter, Diana Beaumont, war eine führende Schauspielerin in britischen Filmen und eine erfolgreiche Komikerin auf der Bühne des West End. Ein Großonkel war der bekannte Schauspieler Sir Gerald du Maurier, heute eher als Autor des Romans "Svengali" bekannt.
Gabrielle begann ihre Karriere als jugendliche Bühnenschauspielerin und debütierte 1948 in einer Tourneeproduktion von "Peter Pan". Sie verbrachte dann fünf Jahre im Ensemble einer Repertoire-Theatergruppe in London und trat in klassischen Stücken wie "Billy Liar", "Saint Joan" und "Five Finger Exercise" auf. Bevor sie zur BBC kam, hatte sie bereits Erfahrung als Bühnenregisseurin gesammelt.
Bei der BBC arbeitete sie sich schnell vom Editor über den Regieassistenten und Produktionsmanager bis hin zur Produzentin hoch. Sie hat mehrere BBC-Dokumentationen und einige Horrorfilme produziert/regiert und gelegentlich als Drehbuchautorin gearbeitet. 1980 reiste Beaumont auf der Suche nach neuen Herausforderungen nach Los Angeles. Produzent Aaron Spelling engagierte sie, um eine Episode von "Vegas" (1978) zu inszenieren. In den folgenden zwei Jahrzehnten war sie in Hollywood erfolgreich tätig. Beaumont war Mitglied der Directors Guild of America und der Academy of Television Arts and Sciences.
Sie zog sich nach Fornalutx, einer Gemeinde auf der spanischen Insel Mallorca, zurück, wo sie die letzten zwei Jahrzehnte ihres Lebens verbrachte. Sie war früher mit dem Schauspieler und Schriftsteller Olaf Pooley und dem Kameramann Michael J. Davis verheiratet, die beide vor ihr verstarben.