oder

Grace Rowe

Wissenswertes

Geboren: ✹ 18. April in Los Angeles, Kalifornien, USA
Name: Grace Erika Rowe
Größe: 170 cm

Biographie

Grace Rowe schloss ihre Ausbildung an der Orange County High School of Performing Arts ab und später an der UCLA's School of Theater, Film, and Television. Aber erst als sie ihre One-Woman-Show "The Grid Life" kreierte, erkannte sie, dass sie auch eine Schriftstellerin und Produzentin war. Nachdem sie das Ein-Personen-Stück in das Drehbuch für den Spielfilm "American Seoul" adaptiert hatte, wurde Grace ausgewählt, an den FIND (Film Independent) Screenwriter's und Producer's Labs teilzunehmen. Unter der Ermutigung von Effie Brown (Produzentin, "Dear White People", "Leisure Class" (Project Greenlight)), produzierte und spielte Grace in der Kurzfilmversion von "American Seoul", und der Film wurde auf über einem Dutzend Filmfestivals weltweit gezeigt, darunter im New Yorker MTV Studios/TRL als Spotlight-Film.

Das Drehbuch für den Spielfilm gewann den Preis für das beste Drehbuch beim New York Asian American Film Festival (wo eine vollständige szenische Lesung stattfand), den zweiten Platz beim Cynosure Screenplay Contest und war einer der drei Finalisten beim Cape/Fox (Coalition of Asian Pacifics in Entertainment) Screenplay Contest. Die Executive Producerin Janet Yang ("The Joy Luck Club", "Zero Effect", "The People vs. Larry Flint") unterzeichnete das Projekt, aber es gab kein einziges Studio in Hollywood, das bereit war, einen Spielfilm über junge asiatisch-amerikanische Mädchen in Los Angeles zu finanzieren. Frustriert, aber nicht niedergeschlagen, nahm Grace die Dinge selbst in die Hand und schrieb, produzierte, spielte und co-schnitt den Spielfilm "I Am That Girl", eine Liebesgeschichte/Roadtrips-Film, der in der Sierra stattfand. Der Film brachte ihr den Preis als beste Schauspielerin beim Yosemite International Film Festival für ihre Leistung im Film ein und wurde auch für den Grand Jury Prize als bester narrativer Spielfilm beim L.A. Asian Pacific Film Festival nominiert.

Erkennend, dass sie den Sprung ins Regieführen wagen musste, sammelte Grace 10.000 US-Dollar auf Indiegogo und führte Regie bei dem Kurzfilm "The Sweetening". Ihr Kindheitsfreund Pedro Pascal ("Game of Thrones", "Narcos", "The Great Wall") fungierte als ausführender Produzent, und im Sommer 2015 drehte Grace ihr Regiedebüt bei einem Kurzfilm. Der Film dreht sich um Sadie (ebenfalls gespielt von Grace), eine einsame und isolierte Frau, die sich in ein Avatar in einem Virtual-Reality-Programm verliebt. Der Film hat gerade die Postproduktion abgeschlossen und steuert nun auf die Filmfestivalsaison 2016 zu, während Grace weiterhin das Projekt zu "Virtually" entwickelt, einer dramatischen Fernsehserie.

Darüber hinaus verfasste Grace den Young Adult Roman "Pure Descent", einen dystopischen Blick auf die Zukunft gemischter Rassen und Rassenpolitik in Amerika, für den sie zu einer von fünf für den "New Visions" Award der Tu Books Publishing Company nominiert wurde. Grace erstellt auch ihre eigenen YouTube-Videos über ihren Rowe Show Channel und ist in erfolgreichen TV-Serien wie "Modern Family", "Black-ish" und "Brooklyn Nine-Nine" zu sehen.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.