oder

Shepherd Frankel (56)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 28. August 1968 in USA

Biographie

Geboren und aufgewachsen in New York City, besuchte Shepherd Frankel (Produktionsdesigner) die LaGuardia School of the Arts, bevor er an die Westküste zog und einen Master in Architektur von der School of Architecture and Urban Planning an der UCLA erwarb.

Nach seinem Abschluss an der UCLA wurde der hochkreative Frankel als Assistant Art Director für verschiedene Werbeagenturen, darunter RSA für Tony Scott und Ridley Scott, rekrutiert. Sein Erfolg in der Werbewelt führte ihn zu Spielfilmen, wo er sich als Assistant Art Director, Art Director und Supervising Art Director bei verschiedenen Filmen weiterentwickelte, darunter Rob Minkoffs "Stuart Little" und "Stuart Little 2", Andy Tennants "Sweet Home Alabama", Paul Thomas Andersons "Magnolia", Jonathan Mostows "Terminator 3", Raja Gosnells "Scooby Doo 2: Die Monster sind los", Pitofs "Catwoman", Tim Storys "Fantastic Four" und Todd Phillips' "Stichtag".

Frankel hat eine umfangreiche Geschichte in der Umsetzung von groß angelegten Filmen sowie großartigen Komödien als Produktionsdesigner. Sein jüngstes Projekt, "Ant-Man and the Wasp", ist ein deutliches Beispiel für das Maß und die visuelle Vielfalt, die er all seinen Projekten verleiht. Er hat intensiv mit Regisseur Seth Gordon zusammengearbeitet und war maßgeblich für das Aussehen und den Ton von "Horrible Bosses", "Voll abgezockt" und "Mein Schatz, unsere Familie und ich" verantwortlich. Einige seiner vorherigen Arbeiten umfassen "Ant-Man" für die Marvel Studios, Jason Batemans "Bad Words", "All Inclusive" unter der Regie von Peter Billingsley, Anne Fletchers Hits "Step Up" und "27 Dresses", Richard LaGraveneses "P.S. Ich liebe dich" und Zak Penns "The Grand".

Er hat zuvor mit den Marvel Studios als Produktionsdesigner an mehreren Marvel One Shots zusammengearbeitet: "Objekt 47", "Agent Carter", beide unter der Regie von Louis D'Esposito, und "Der Mandarin", unter der Regie von Drew Pearce, sowie bei der zusätzlichen Fotografie von "Thor 2: The Dark Kingdom", "Guardians of the Galaxy", "Avengers: Age of Ultron" und "Doctor Strange".

Zwischen Filmaufträgen arbeitet Frankel mit Studios, Regisseuren und Produzenten zusammen, um Konzeptpräsentationen und Designstrategien für Filme zu entwickeln. Darüber hinaus hat er das Aussehen für mehrere erfolgreiche Fernsehpiloten und beliebte Werbespots geprägt.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.