oder

William Newman (1934-0000)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 15. Juni 1934 in USA
Gestorben: ✟ 30. April 2000 in Philadelphia, Pennsylvania, USA im Alter von -1935 Jahren
Name: William MacLeod Newman

Biographie

William Newman gab sein Filmdebüt in dem Stuart Rosenberg-Film "Brubaker" (1980) mit Robert Redford und spielte danach in "Wenn der Postmann zweimal klingelt" (1981) an der Seite von Jack Nicholson und Jessica Lange.

In den 1980er Jahren setzte er seine Schauspielkarriere mit Rollen in Stephen Kings Horrorfilm "Werwolf von Tarker Mills" (1985) neben Gary Busey und Corey Haim, dem Drama "Mosquito Coast" (1986) mit Harrison Ford und River Phoenix und der Chevy Chase-Komödie "Funny Farm" (1988) fort. Er spielte einen Sheriff in "Die letzten Tage von Frank und Jesse James" (1986) und trat in George A. Romeros "Der Affe im Menschen" (1988) auf, was beweist, dass er als Charakterdarsteller die Fähigkeit besitzt, sich an verschiedene Genres anzupassen.

In den 1990er Jahren ließ die Arbeit für Newman nicht nach. Er trat in "Leprechaun - Der Killerkobold" (1992), "Mrs. Doubtfire: Das stachelige Kindermädchen" (1993), Stephen Kings "The Stand: Das letzte Gefecht" (1994) neben Rob Lowe, "Der Hexenclub" (1996) und "Touch - Der Typ mit den magischen Händen" (1997) auf, die letzteren beiden Filme mit Skeet Ulrich.

Seitdem arbeitet Newman kontinuierlich im Film, ist aber auch im Fernsehen ein bekanntes Gesicht, darunter Rollen in "Eerie, Indiana" (1991, Folge "Mr. Chaney"), "Picket Fences: Tatort Gartenzaun" (1992) und "My Name Is Earl" (2005).


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.