Roe Hartrampf gab sein Broadway-Debüt in Diana und spielte die Rolle des "Prinz Charles" unter der Regie des Tony-Award-Gewinners Christopher Ashley. Er wiederholte seine Rolle aus der Pre-Broadway-Produktion im La Jolla Playhouse. Zuvor trat er Off-Broadway in der Second-Stage-Produktion von The Bad Guys und Nobody Loves You an der Seite von Rory O'Malley und Leslie Kritzer auf. Zu seinen weiteren Theatercredits zählen Unnatural Acts der Classic Stage Company, Golden Age am Kennedy Center (Regie: Walter Bobbie) und am PA Theater (Regie: Austin Pendelton), sowie zuletzt als "Morrow McCarthy" in American Daughter unter der Regie von Evan Cabnet beim Williamstown Theater Festival. Roe ist derzeit in einer wiederkehrenden Rolle in der CBS-Serie "Madam Secretary" zu sehen. Weitere Fernsehauftritte umfassen Amazons "Red Oaks", HBOs "Boardwalk Empire", Netflix' "The Get Down", Hulus "Deadbeat" und Starz' "Power". Auf der Leinwand trat er zuvor neben Anna Gunn in dem Spielfilm Equity von Sony auf, der beim Sundance Film Festival uraufgeführt wurde, sowie in der Netflix-Komödie Game Over, Man!, produziert von Seth Rogen und Evan Goldberg, und spielte an der Seite von Adam Devine sowie Anders Holm und Blake Anderson von Workaholics und ist auch in Stephen Kings A Good Marriage (Reno Productions) zu sehen. Hartrampf studierte am Stella Adler Studio und an der Tisch School of the Arts der New York University.