oder

Conrad Janis (97)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 11. Februar 1928 in New York City, New York, USA
Gestorben: in Los Angeles, California, USA
Name: Conrad Janowitz
Größe: 178 cm

Biographie

Nach Jahrzehnten im Showbusiness wurde der Charakterdarsteller Conrad Janis als Mindys Vater in der TV-Show Mork vom Ork (1978) bekannt. Der in Manhattan geborene Janis war der Sohn des renommierten Kunsthändlers und Bekleidungsherstellers Sidney Janis (1986-1989) und seiner Frau Harriet (Grossman), die Bücher über Jazz schrieb. Er begann mit 13 Jahren als Schauspieler in einer reisenden Theatergruppe. Anschließend arbeitete er als Radioschauspieler und lieh verschiedenen Figuren seine Stimme, von Teenagern bis zu Männern mittleren Alters. Eine kleine Rolle im Broadway-Stück Dark of the Moon (1945) brachte ihm die Aufmerksamkeit eines Talentsuchers aus Hollywood ein und ebnete den Weg für einige freiberufliche Arbeiten in Spielfilmen, in denen er als jugendlicher Hauptdarsteller zu sehen war. In den frühen 50er Jahren wechselte Janis ins Fernsehen, während er gleichzeitig eine Karriere als Jazz-Posaunist verfolgte, inspiriert von der Musik von Kid Ory. Janis gründete in den frühen 50er Jahren seine eigene Dixieland-/Trad-Jazz-Band (Conrad Janis and His Tailgate Five), nachdem er bei Cab Calloway-Alumni Tyree Glenn und Herbie Nichols studiert hatte. Ende der 70er Jahre gründete er die Beverly Hills Unlisted Jazz Band, die bei vielen Festivals auftrat und häufig in den Late-Night-Shows von David Letterman und Johnny Carson präsentiert wurde.
Janis spielte seit 1950 in TV-Dramen mit und kam nach eigenen Angaben auf insgesamt etwa 700 Auftritte (von denen viele nicht aufgezeichnet oder verloren gegangen sind). Er arbeitete in eher kleinen Rollen, bis er mit der Rolle des Musikladenbesitzers Fred McConnell in Mork & Mindy seinen Durchbruch schaffte. Neben zahlreichen Gastauftritten war der glatzköpfige Janis auch regelmäßig in der kurzlebigen Sitcom Quark (1977) (als philistinischer Bürokrat Otto Bob Palindrome) sowie in wiederkehrenden Rollen in Mord ist ihr Hobby (1984) und Frasier (1993) zu sehen. Seinen Wurzeln treu blieb er sein Leben lang in der Kunstwelt und in der Musikerziehung engagiert.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.