
Chad Wiebe
Biographie
Chad Wiebe trat im Herbst 2016 dem ILM-Studio in Vancouver als Visual Effects Supervisor bei. Vor ILM arbeitete Wiebe bei Scanline VFX und Method Studios. Seine Filmografie umfasst über 30 Titel und erstreckt sich über mehr als 15 Jahre.Wiebe begann seine Karriere in Winnipeg bei Frantic Films, das heute als Prime Focus bekannt ist. Er verbrachte 11 Jahre bei der Firma und arbeitete sich vom Generalisten zum Fachmann für Computergrafik und digitale Effekte hoch. Für seine Fortschritte wurde Wiebe 2008 zum Visual Effects Supervisor befördert.
Mit einem Schwerpunkt auf Zerstörung und schweren, simulationsbasierten Effekten sind Wiebes Arbeiten in den explosiven Sequenzen in "Swordfish", der Zeitlupenzugschlacht in "Sucker Punch" und der Brückeneinsturzsequenz in "Final Destination 5" zu sehen. Wiebe wurde auch für seine herausragenden visuellen Effekte bei den Sequenzen zum Ölturmeinsturz und Tornado in "Man of Steel" anerkannt. Seine neueste Arbeit ist in einer Reihe von Marvels Superheldenfilmen zu sehen, darunter "Avengers: Age of Ultron", "Doctor Strange" und "Thor: Ragnarok".
Geboren in Manitoba, Kanada, besuchte Wiebe das Red River College, wo er Grafikdesign und Illustration zu studieren begann. Nach der Einschreibung in das Advanced Diploma Program erhielt er die Möglichkeit, sich auf Computeranimation zu konzentrieren. Diese Gelegenheit half ihm nicht nur, seine Leidenschaft zu entdecken, sondern veränderte auch seinen Karriereweg vom Grafikdesign hin zur Welt der visuellen Effekte und Filme.