
Stephen Jennings (II)
Wissenswertes
Name: Stephen Malcolm JenningsGröße: 191 cm
Biographie
Stephen M. Jennings ist der Gründer und Co-Präsident von Grasshorse Technologies, Inc., das er 2002 als Einzelfirma gründete und Animations-, visuelle Effekte und Grafikdienstleistungen anbietet. Er ist ein preisgekrönter Animator und Filmemacher mit über zwanzig Jahren Erfahrung in Animation und visuellen Effekten. Zu seinen Kunden zählen Walt Disney Television Animation, Cartoon Network, Warner Bros. und Nickelodeon.Jennings studierte an der University of North Carolina - Greensboro, der Southern Illinois University - Carbondale und dem California Institute of the Arts. Das California Institute of the Arts ehrte ihn, indem es ihn zum Film School Representative im Vorstand der Trustees für seine Abschlussklasse ernannte und ihm ein Graduiertenstipendium gewährte.
Während eines Teils seines Studiums nahm er an einem Austauschprogramm teil und verbrachte ein Semester in Österreich. Jennings entwickelte seine Fähigkeiten bei Digital Domain und Sony Pictures Imageworks, wo er als Compositor ausgebildet wurde, Techniker leitete und umfassende Kenntnisse der Studioabläufe und technischen Infrastruktur erwarb. Zu seinen Arbeiten gehören "Spiderman", "O Brother, Where Art Thou?", "Fight Club" und die AFLAC-Entenkampagne.
Jennings arbeitete mit Roman Coppolas Directors' Bureau als Stop-Motion-Animationsleiter für den Werbespot zur Einführung von Rhapsody Online. In einem frühen digitalen Stop-Motion-Projekt erwarb das Team digital das Filmmaterial und entwarf eine proprietäre Software- und Hardware-Einrichtung, die es dem Team ermöglichte, Bilder zu erfassen und den Fortschritt der Animation in Echtzeit zu verfolgen. Stephen entwickelte einen proprietären Prozess für Grasshorse, der 3D-Animation nahtlos mit 2D-Animation integrierte, um das digitale "Townsville" zu erschaffen, das in den Powerpuff Girls verwendet wurde. Diese Technik schuf eine dynamische und bessere Qualität der Animation, die auf andere Weise nicht realisiert werden konnte. Er setzte diese Animationstechnik bei weiteren Projekten ein, darunter Cartoon Networks "Star Wars: Clone Wars".
Er war Director of Photography (DP) für zwei Spielfilme: Peter Calvins Debütfilm "Sleep" und Marcel Sawickis Segment von "3 Pauls", sowie das Musikvideo "Shattered" der Hip-Hop-Gruppe Swollen Members, das regelmäßig auf MTV Canada ausgestrahlt wurde. Jennings hat auch Max Factor - Japan und Plan B Skateboards Werbespots für die Werbeagentur Leo Burnett Co. Regie geführt. Im Jahr 2004 führte er Regie bei, schnitt und führte Motion Graphics für eine Datatel-Präsentation aus, die einen Addie Award gewann. Jennings ist in allen Aspekten der Animation, Komposition und visuellen Effekte versiert; er ist ein visueller Künstler, der konzeptionelle und kreative Ideen in die Realität umsetzen kann.