
Hanneke Niens
Biographie
Hanneke Niens ist eine niederländische, für den Oscar nominierte Film- und Dramaserienproduzentin und Geschäftsführerin des Unternehmens KeyFilm. In den neunziger Jahren arbeitete sie als Aufnahmeleiterin und Leiterin des Dramas für verschiedene Firmen im Bereich Fernsehserien und produzierte mehr als 300 Dramaepisoden. Seit 1999 ist sie als Film- und Serienproduzentin tätig und hat zahlreiche Spielfilme, Fernsehfilme, Dramaserien und Dokumentarfilme produziert und koproduziert. Ihr Fokus liegt auf intelligenten, charaktergetriebenen Geschichten, sowohl für den nationalen als auch für den internationalen Markt, von zugänglichem Arthouse bis hin zu Mainstream-Filmen. Sie glaubt fest an das Kino als Ergebnis von Teamarbeit, beginnend mit dem Dreieck Produzent-Drehbuchautor-Regisseur. Hanneke war Mitbegründerin und Produzentin von IDTV Film von 1999-2008. 2008 gründete sie die Filmgesellschaft KeyFilm, gefolgt von der Tochtergesellschaft KeyDocs. Sie verfügt über ein umfangreiches internationales Netzwerk von Koproduzenten, Fonds, Vertriebsagenten und Finanzierern.Sie hat preisgekrönte Filme und Festival-Hits produziert, darunter den Thriller Godforsaken (Wettbewerb San Sebastian 2003), das epische Drama Twin Sisters (Oscar-Nominierung Bester internationaler Film 2004), das Remake Unfinished Sky (Wettbewerb TIFF 2007), die Dokumentation This is my picture when I was dead (Wettbewerb IDFA 2010), das Drama Silent City (Wettbewerb San Sebastian 2012), romantische Komödien wie Soof in 2013, Soof 2 in 2016 & Soof 3 in 2022 (EUR 19.000.000 Kinokasse in den Niederlanden), Coming-of-Age-Drama Nena (Generation Plus Jury Award Berlinale 2015), Beyond Sleep (Eröffnungsfilm IFFR 2016), The Reports on Sarah and Saleem (Tiger Award Best Scenario und HBF Audience Award 2018), Huda's Salon (offizielle Auswahl TIFF 2021) und Queens (Abschlussfilm Venice Critics Week 2022). Ihre Filme wurden mit u.a. einer Oscar-Nominierung, einem Emmy Award, dreimal mit dem Prix Europe, der Vorauswahl für den EFA und zahlreichen niederländischen Filmpreisen für den besten Film, den besten Regisseur und das beste Drehbuch ausgezeichnet.
Hanneke war Gastdozentin an der Niederländischen Film- und Fernsehakademie und bei EAVE. Sie ist Mitglied der Europäischen Produzentenvereinigung EPC, der niederländischen Produzentenvereinigung NAPA, deren Vorstandsmitglied sie von 2004-2010 war, und sitzt im Aufsichtsrat des Internationalen Filmfestivals Rotterdam.