oder

Anna Gamburg


Biographie

Anna wurde in Russland geboren und zog im Alter von drei Jahren nach Deutschland. Schon früh kam sie mit den Künsten in Berührung, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Balletttanz und nahm ab dem sechsten Lebensjahr Klavierstunden. Mit zehn Jahren erhielt Anna die Hauptrolle des Kindes in der Nussknacker-Träumsequenz für das renommierte Staatstheater in Hannover, Deutschland, wo sie das Publikum zwei Jahre lang verzauberte. Anna tauschte bald ihre Spitzenschuhe gegen baggy Hose und begann mit Hip-Hop-Tanz, wo sie regelmäßig auf nationaler Ebene antrat.

Aufgewachsen ist Anna mit zwei Sprachen (Russisch und Deutsch) und fühlte sich immer zu Sprachen hingezogen. Sie studierte in Spanien, Frankreich und Brasilien und spricht heute sechs Sprachen fließend. Nach ihrem Studium kehrte Anna nach Deutschland zurück, wo ihre künstlerische Reise erblühte. Frühe Jobs im Radio als Co-Moderatorin befeuerten ihre Leidenschaft für die Arbeit mit ihrer Stimme. Dort verfolgte sie Möglichkeiten auf dem Markt für Sprachaufnahmen und sammelte schnell einen beeindruckenden Zusttaten: unter anderem die Synchronisation von großen Rollen in Blockbuster-Filmen und Top-Rated-Fernsehsendungen wie "Der Mann, der Don Quixote tötete", "Slenderman", "The Handmaid's Tale" und "Riverdale"; Voice-Over und Synchronisation für hochkarätige Videospiele sowie zahlreiche Werbespots für weltweit führende Marken.

Anna's künstlerischer Weg entwickelt sich weiter und umfasst Schauspiel, Schreiben und Filmemachen sowie Live-Theater und Improv-Aufführungen weltweit. Seit 2019 hat Anna an ihrem mehrsprachigen Kurzfilm 'Murphy's lost' teilgenommen und verschiedene Preise gewonnen. Im Jahr 2023 beendete Anna ihre erste Mini-Sketch-Serie 'Bad Breakups', die an Filmfestspielen teilnimmt, eines davon sind die 'Internationalen Hofer Filmtage'.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.