oder

Basil Wallace


Biographie

Basil Wallace wanderte zusammen mit seinen vier Geschwistern aus Jamaika, Westindien, in die Vereinigten Staaten aus. Sie schlossen sich ihren Eltern in Brooklyn, New York, an, wo Basil die Grund- und Mittelschule besuchte. Die Familie zog dann nach Long Island, wo er die High School besuchte. Während seiner Zeit an der Hempstead High School wusste Basil, dass er ein Leben im Theater führen wollte. Er sprach für ein Broadway-Stück, ?Front Page?, mit Henry Fonda, Estelle Parsons und Robert Ryan vor und erhielt die Rolle. Diese Erfahrung bestimmte seine Zukunft.

Er bewarb sich bei Yale, der New York University (NYU) und Harvard. Er wurde sowohl bei Yale als auch bei der NYU angenommen, entschied sich aber für die NYU wegen New York City und Lloyd Richards, bekannt durch ?A Raisin in the Sun?, der dort zu dieser Zeit unterrichtete. Im selben Sommer wurde er von Ellen Steward von La Mama ETC (Experimental Theatre Company) ausgewählt, Mitglied ihres Theaters zu werden. Heute ist er lebenslanges Mitglied.

Er besuchte zwei Jahre lang die NYU und erhielt während dieser Zeit sein erstes Off-Broadway-Stück, ?The Pig Pen? im American Place Theatre. Sein Leben im Theater hatte begonnen. In den nächsten 20 Jahren arbeitete er als Schauspieler, Regisseur und Autor im Theater. Mit La Mama war er ein Jahr lang Regisseur in Residenz. Als Schauspieler brachte er auch fünf Stücke zum Italienischen Theaterfestival unter La Mama.

Im Laufe dieser Jahre arbeitete er Off-Broadway, in großen regionalen Theatern und bei nationalen Tourneen. Um sein Handwerk zu verfeinern, nahm er weiterhin Privatunterricht an Orten wie der Negro Ensemble Company und The Players' Workshop, wo er schließlich unterrichtete. Wallace unterrichtete auch zehn Jahre lang Theaterästhetik am Lincoln Center. Er war der Direktor der Dramenabteilung für den Schulbezirk 13 in der Bronx, NY, und zwei Jahre lang Direktor des Mini-Mobile Theatre. Er war eines der Gründungsmitglieder und im ersten Jahr der künstlerische Leiter des Caribbean American Repertory Theatre. Darüber hinaus war er drei Jahre lang Direktor der Yard Bird Players.

1990 beschloss Basil, nach Los Angeles zu ziehen, um sich der Schauspielerei in Filmen zu widmen. Er sprach für den Film ?Marked for Death? vor und erhielt die Hauptrolle. Seitdem arbeitet er sowohl im Film als auch im Fernsehen. Zu seinen Filmguthaben gehören ?Grand Canyon?, ?The Wood?, ?Free Willy 2?, ?Return of the Living Dead 3?, ?Caught Up?, ?Deadlock? und ?Blood Diamond?. Im Fernsehen war er in Episoden von ?West Wing?, ?Judging Amy?, ?The Pretender?, ?Any Day Now? und ?NYPD Blue? zu sehen. Seit seinem Umzug nach ?Hollywood? hat Basil JaCuBas Films für die Entwicklung neuer Projekte gegründet.

Er lernt und wächst weiterhin, indem er mit anderen Schauspielern als Coach und Regisseur für Szenenstudien zusammenarbeitet.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.