oder

Bruce Berman (73)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 25. April 1952 in New York City, New York, USA

Biographie

Bruce Berman ist Vorsitzender und CEO von Village Roadshow Pictures. Das Unternehmen hat eine erfolgreiche Partnerschaft mit Warner Bros. Pictures zur gemeinsamen Produktion einer Vielzahl von Kinofilmen, die weltweit von Warner Bros. und in ausgewählten Gebieten von Village Roadshow Pictures vertrieben werden.

Unter dem Banner von Village Roadshow Pictures hat Berman als Executive Producer weitreichende Erfolge wie Clint Eastwoods Oscar®-nominierter "American Sniper" mit Bradley Cooper, das animierte Abenteuer "The Lego Movie" unter der Regie von Phil Lord und Christopher Miller, Baz Luhrmanns Kassenschlager "The Great Gatsby" mit Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan und Tobey Maguire, Guy Ritchies Erfolgs-Action-Abenteuer "Sherlock Holmes" mit Robert Downey, Jr. und Jude Law sowie dessen Fortsetzung "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten", die "Ocean's"-Reihe mit Brad Pitt und George Clooney, das gefeierte Drama "Gran Torino" unter der Regie von und mit Clint Eastwood, den Blockbuster "I Am Legend" mit Will Smith und George Millers Oscar®-prämiertes animiertes Abenteuer "Happy Feet" realisiert.

Bermans kommende Projekte umfassen George Millers post-apokalyptisches Action-Abenteuer "Mad Max: Fury Road" mit Tom Hardy und Charlize Theron, Brad Peytons Action-Thriller "San Andreas" mit Dwayne "The Rock" Johnson, Ron Howards Action-Abenteuer "Im Herzen der See", basierend auf Nathaniel Philbricks Bestseller über die dramatische wahre Reise des Walfangschiffs Essex mit Chris Hemsworth sowie "Concussion", ein National Football League-Sportdrama mit Will Smith.

Berman wurde im Februar 1998 zum Vorsitzenden und CEO von VRP ernannt. Zuvor verbrachte er 14 Jahre bei Warner Bros., wo er 1984 als Produktions-Vizepräsident in das Unternehmen eintrat und dann als Senior Vice President of Production fungierte. Im September 1989 wurde er zum Präsidenten der Theatrical Production ernannt und zwei Jahre später zum weltweiten Präsidenten der Theatrical Production. Während seiner Amtszeit bei Warner Bros. produzierte und vertrieb er zahlreiche Filme, darunter "Twister", "Die Jury", "Batman Forever", "Auf der Flucht", "Der Klient", "Outbreak", "Enthüllung", "Dave", "Bodyguard", "Alarmstufe: Rot", "Malcolm X", "Robin Hood: König der Diebe", "Goodfellas", "Aus Mangel an Beweisen" und den Oscar®-prämierten besten Film "Miss Daisy und ihr Chauffeur". Im Mai 1996 gründete Berman Plan B Entertainment, eine unabhängige Filmproduktionsfirma bei Warner Bros.

Berman schloss sein Studium 1975 magna cum laude an der UCLA mit einem Abschluss in USA-Geschichte ab. Er besuchte auch die Cal Arts Film School und das Bennington College. Berman begann seine Karriere in der Filmbranche bei der MPAA unter Jack Valenti, während er die Georgetown Law School in Washington, D.C. besuchte. Nach Abschluss seines Jurastudiums erhielt er 1978 einen Job bei Casablanca Films. Bei Universal stieg er 1982 zum Vizepräsidenten der Produktion auf.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.