
Edgar Allan Poe (1809-1849)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 19. Januar 1809 in USAGestorben: ✟ 07. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland, USA im Alter von 40 Jahren
Name: Edgar Poe
Alias: Mr. Poe
Größe: 173 cm
Biographie
Edgar Allan Poe wurde am 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, geboren. Seine Eltern, David Poe Jr. und Elizabeth Arnold Hopkins Poe, waren Schauspieler auf Tournee. Beide Elternteile starben 1811, und Poe wurde Waise, bevor er 3 Jahre alt war. Er wurde von John Allan, einem Tabakhändler in Richmond, Virginia, adoptiert und auf eine Internatsschule in London, England, geschickt. Später besuchte er die Universität von Virginia für ein Jahr, brach jedoch ab und häufte enorme Spielschulden an, nachdem er sein gesamtes Studiengeld ausgegeben hatte. John Allan löste Poes Verlobung mit seiner Verlobten Sarah Royster. Poe war untröstlich, traumatisiert und pleite. Ohne Ausweg trat er im Mai 1827 in die Armee ein. Zur gleichen Zeit veröffentlichte Poe sein erstes Buch, "Tamerlane and Other Poems" (1827). 1829 wurde er Kadett in West Point, wurde jedoch nach 6 Monaten wegen Ungehorsams entlassen. Zu dieser Zeit veröffentlichte er "Al Aaraaf" (1829) und "Poems by Edgar A. Poe" (1831), mit den von seinen Mitkadetten gesammelten Mitteln. Seine frühen Gedichte, die im Stil von Lord Byron geschrieben wurden, zeigen bereits die musikalischen Effekte seiner Verse.Poe zog bei seiner verwitweten Tante Maria Clemm und ihrer jugendlichen Tochter Virginia Eliza Clemm ein, die er heiratete, bevor sie 14 Jahre alt war. Er erlangte Respekt als Kritiker und Schriftsteller. In seinen Essays "Das poetische Prinzip" und "Die Philosophie der Komposition" formulierte Poe wichtige literarische Theorien. Aber seine Karriere litt unter seinem zwanghaften Verhalten und dem Alkoholismus. Er produzierte jedoch einen konstanten Fluss hochmusikalischer Gedichte, von denen "Der Rabe" (1845) und "Die Glocken" (1849) die besten Beispiele sind. Zu seinen meisterhaften Kurzgeschichten gehören "Ligeia" (1838), "Der Untergang des Hauses Usher" (1839) und "Die Maske des Roten Todes". Nach seiner eigenen Theorie, "einen bestimmten einzigartigen oder einzelnen Effekt" zu schaffen, erfand Poe das Genre der Detektivgeschichte. Sein Werk "The Murder in the Rue Morgue" (1841) ist wahrscheinlich die erste Detektivgeschichte, die je veröffentlicht wurde.
Gerade als sein Leben zur Ruhe kam, wurde Poe durch den Tod seiner Frau Virginia im Jahr 1847 erschüttert. Zwei Jahre später kehrte er nach Richmond zurück und nahm die Beziehung zu seiner ehemaligen Verlobten Sarah Royster wieder auf, die zu dieser Zeit Witwe war. Aber kurz nach ihrer glücklichen Versöhnung wurde er bewusstlos auf einer Straße in Baltimore gefunden. Poe wurde in das Washington College Hospital gebracht, wo Doktor John Moran "Hirnschäden" diagnostizierte (der Doktor glaubte, dass Poe überfallen wurde). Er starb 4 Tage später, wobei er kurzzeitig das Bewusstsein wiedererlangte, nur um seine letzten Worte zu flüstern: "Herr, hilf meiner armen Seele." Die wahre Todesursache ist noch unbekannt, und seine Sterbeurkunde ist verschwunden. Poes Kritiker und persönlicher Feind, Rufus Griswold, veröffentlichte einen beleidigenden Nachruf; später besuchte er Poes Haus, nahm alle Manuskripte des Schriftstellers an sich (die er nie zurückgab) und veröffentlichte sein "Memoir" über Poe, in dem er ein Bild eines Wahnsinnigen von dem Schriftsteller zeichnete.
Der Name der Frau in Poes Gedicht "Annabel Lee" wurde von Vladimir Nabokov in "Lolita" als Name für Humberts erste Liebe, Annabelle Leigh, verwendet. Nabokov übernahm auch in "Lolita" einige aus Poes Gedicht entlehnte Sätze. "Der Untergang des Hauses Usher" wurde von Claude Debussy als Oper vertont. Sergei Rachmaninoff schuf eine musikalische Hommage an Poe, indem er sein Lieblingsgedicht "Die Glocken" zu der gleichnamigen Chorsinfonie machte.