
Armando Leduc (45)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 15. Januar 1980 in Nürnberg, DeutschlandGröße: 188 cm
Biographie
Armando Leduc erhielt sein Filmdebüt in 'Lords of the Street', wo er einen mexikanischen Drogenbaron spielte. Seither ist er ein regelmäßiges Gesicht in Film und Fernsehen. Von 'Prisonbreak' bis 'Valor' glänzt Leduc weiterhin auf der Leinwand.Armando Leduc wurde am 15. Januar 1980 auf einem Militärstützpunkt in Nürnberg, Deutschland, geboren. Sein Vater ist Puerto Ricaner, seine Mutter Portugiesin.
Die Eltern von Leduc wurden nach Fort Gordon in Georgia versetzt, wo Leduc die Harlem High School besuchte. Dort entdeckte Leduc seine Liebe zur Unterhaltung, nachdem er für sein erstes Musical vorgesprochen und die Rolle des Danny Zuko in 'Grease' gewonnen hatte. Nach der High School engagierte sich Leduc im Community Theatre und erregte die Aufmerksamkeit von Augusta Model & Talent. Sein harter Einsatz und seine Leidenschaft für darstellende Kunst brachten ihm eine Platzierung unter den Top Ten Finalisten bei der American Model and Talent Convention, wo er gegen 200 andere angehende Schauspieler antrat. Infolgedessen unterschrieb er bei People Store, einer talenteagentur in Atlanta.
Leduc erweiterte weiterhin seine Theatererfahrung durch Aufführungen mit den Augusta Players in Augusta, Georgia, was ihm den Preis als Bester Nebendarsteller im Musical 'Annie' einbrachte.
Armando ist auch ein preisgekrönter Sänger und versierter Tänzer. Er begann 1999 mit dem Studium von Ballroom- und Lateintänzen in einem örtlichen Studio in Augusta. Als Lehrer eröffnete er 2003 das A&E Dance Studio. Er hat an Ballroom-Wettbewerben in Las Vegas, New Orleans, Puerto Rico, Gulfport und Orlando teilgenommen. Derzeit singt er in der Datband in New Orleans, wohin er 2005 zog.
Im Jahr 2000 trat er dem A-cappella-Quartett 'The Harmonics' bei. Die Gruppe nahm an nationalen Wettbewerben teil und gewann 2002 den Preis für 'Best New Quartet' in Knoxville, TN.
Leduc ist ein geborener Performer. Sein Gesang und Tanzen haben seine Bühnen- und Leinwandauftritte weiter verbessert.
Zu den Spielfilmauftritten von Leduc zählen 'The Pool Boys', 'Green Lantern', 'Video Girl', 'Enemies Among Us', 'Angels Die Slowly', 'Girls Gone Gangsta', 'The Bad Lieutenant: Port of Call New Orleans', 'Mutants', 'College', 'New Orleans, Mon Amour', 'Death Toll', 'Jump Out Boys' und 'Big Momma's House 2'. Zu seinen Fernsehserienauftritten gehören 'The Riches', 'Prison Break', 'Clunkers', 'Common Law' und 'Star-Crossed'. Seine Fernsehfilmauftritte umfassen 'Girl, Positive', 'Dixie Melodie', 'The Librarian: The Curse of the Judas Chalice', 'Journey to Promethea' und 'Flesh Wounds'.