oder

Peter Newman

Wissenswertes

Name: Peter Ross Newman

Biographie

In den letzten 4 Jahrzehnten hat sich Peter Newman als einer der führenden Produzenten von Kinofilmen in der Filmindustrie etabliert. Mit mehr als 30 produzierten Filmen hat die in New York ansässige Peter Newman Productions mit einigen der weltweit bekanntesten Filmemachern zusammengearbeitet, darunter Robert Altman, Wes Anderson, Paul Auster, Noah Baumbach, Jonathan Demme, Horton Foote, John Sayles und Wayne Wang. Das Unternehmen hat insgesamt 21 Independent Spirit Award-Nominierungen erhalten - die höchste Auszeichnung im amerikanischen Independent-Film.

Noah Baumbachs "The Squid and the Whale", den Newman produziert hat, gewann die Auszeichnungen für das beste Drehbuch und die beste Regie beim Sundance Film Festival 2005. Der Film, der Jeff Daniels und Laura Linney in den Hauptrollen spielt, war eine Koproduktion mit Wes Andersons American Empirical Pictures. Er wurde für sechs Spirit Awards nominiert, darunter Bester Film; drei Golden Globes®, darunter Bester Film - Musical oder Komödie; und einen Academy Award® für das beste Originaldrehbuch.

Newman, ein ehemaliger Sportkommentator, begann seinen Weg in Richtung Produktion, als er als ausführender Produzent und Gastgeber des PBS-Specials "Muhammad Ali: One More Miracle" fungierte. Anschließend produzierte er Dokumentarprofile der Balletttänzer Gelsey Kirkland und Natalia Makarova, bevor er sich 1982 dem Spielfilm zuwandte und mit Robert Altmans "Back to the Five and Dime, Jimmy Dean, Jimmy Dean" debütierte. Der Film, der Cher, Sandy Dennis, Karen Black und Kathy Bates in den Hauptrollen spielte, gewann den Hauptpreis des Chicago International Film Festivals.

Newman wandte sich daraufhin vollständig dem Spielfilm zu und fungierte entweder als Produzent oder ausführender Produzent bei zahlreichen Filmen, darunter die zweifachen Oscar-Gewinner Horton Foote's "1918" und "On Valentine's Day", Spalding Grays "Swimming to Cambodia", Harry Hooks Neuverfilmung von "Lord of the Flies", Altmans "O.C. & Stiggs", Jay Russells "End of the Line", Anthony Drazans "Zebrahead" - Gewinner der Sundance Filmmakers Trophy, den er gemeinsam mit Oliver Stone koproduzierte - und John Sayles' "The Secret of Roan Inish".

1989 produzierte Newman Nancy Savocas "Dogfight", einen Warner Brothers-Film mit River Phoenix und Lili Taylor in den Hauptrollen. Anschließend produzierte er Savocas "Household Saints" für Fine Line Features mit Taylor und Tracy Ullman in den Hauptrollen, bevor er erneut mit Savoca an "The 24 Hour Woman" zusammenarbeitete.

Mit seinem zukünftigen Partner Greg Johnson produzierte Newman "Smoke", unter der Regie von Wayne Wang und geschrieben von Paul Auster, mit Harvey Keitel und William Hurt in den Hauptrollen. "Smoke" gewann drei Hauptpreise bei den Berliner Filmfestspielen 1995 und wurde zum besten Film beim Locarno International Film Festival 1995 gewählt. Die improvisiert erstellte Begleitdokumentation zu "Smoke" trug den Titel "Blue in the Face", ebenso wie die Sci-Fi-Komödie "Space Truckers", die beim Sundance Film Festival 1997 Premiere hatte.

Zu den weiteren Produktionskrediten von Newman gehören: Sara Kernochans "All I Wanna Do", mit Kirsten Dunst und Rachel Leigh Cooke (Miramax), und Austers Regiedebüt "Lulu on the Bridge", der 1998 bei den Filmfestspielen von Cannes Premiere hatte. Newman produzierte auch Wayne Wangs "The Center of the World" (Artisan) sowie Bob Gales ("Zurück in die Zukunft") "Interstate 60" (7 Arts) mit James Marsden, Gary Oldman und Michael J. Fox in den Hauptrollen. Er war ausführender Produzent bei Alfredo De Villas "Washington Heights", der bei den Los Angeles Filmfestspielen 2002 den Publikumspreis gewann. In Zusammenarbeit mit Crusader Entertainment produzierte er "The Game of Their Lives", unter der Regie von David Anspaugh ("Hoosiers").

Newman war 1991 und 2005 Hauptredner auf der Produzentenkonferenz des Sundance Institute; sowie auf zahlreichen Podiumsdiskussionen bei Filmfestivals, darunter Cannes und New York. Darüber hinaus hat er Vorträge über das Filmgeschäft an den Universitäten Yale, Columbia und Harvard gehalten.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 leitet Newman das MBA/MFA Graduate Dual Degree Program für Tisch an der New York University. Es ist das erste und einzige Programm seiner Art im Land.

Peter Newman Productions, Inc. hat derzeit mehr als sechs Spielfilmprojekte in aktiver Entwicklung. Derzeit bereitet er einen Film über das Leben von Janis Joplin vor, in dem Michelle Williams die Hauptrolle spielen wird.

Newman ist Mitglied der Academy OF Motion Picture Arts and Sciences, der Producer's Guild of America und der British Academy of Television and Video Arts.

Er lebt in New York City mit seiner Frau Antonia und ihren drei Kindern. Newman ist Absolvent der Northwestern University.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.