oder

Michael Andrews

Wissenswertes

Alias: Michael André

Biographie

Michael André arbeitete rund 17 Jahre lang als Redakteur in der Drama-Abteilung des WDR in Köln. In den Jahren zwischen 1997 und 2014 arbeitete er mit einigen der bekanntesten Regisseure des europäischen Films zusammen. Er war Co-Produzent von Patrice Chéreaus Spielfilmen 'Intimacy' (2001) und Lars von Triers 'Dancer in the Dark' (2000). In späteren Jahren unterstützte er Ulrich Seidl (die 'Paradise'-Trilogie von 'Larry Love' (2012), 'Faith' (2012) und 'Hope' (2013)) und Michael Haneke ('Cache' (2005) und 'Amour' (2012)). Außerdem war er verantwortlich für eine Reihe deutscher Fernsehfilme. Nur einige zu erwähnen: 'Die zweite Frau' (2008), 'Neue Vahr Süd' (2010) oder 'Grenzgang' (2013).
Als erfahrener Zeitungsjournalist veröffentlichte er in seinen jüngeren Jahren diverse Artikel zu Themenbereichen der Film- und Fernsehtheorie und präsentierte sie als Dozent an mehreren Universitäten und Akademien.
Nach seiner Pensionierung arbeitete er weiterhin als Freiberufler in verschiedenen Bereichen und legte sich den Titel 'Kulturarbeiter' zu.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.