Der britische Komponist Nicholas Pike, Gewinner eines Emmy Awards, hat in verschiedenen musikalischen Bereichen gearbeitet. Er dirigierte das London Symphony Orchestra bei der Aufnahme seiner Suite basierend auf Athol Fugards Stück 'Master Harold and the Boys' und komponierte die Musik für Michael Jacksons epische Videos 'Ghost' und 'You Rock My World'. Pikes Filmmusik reicht von Disneys 'Blank Check', 'Captain Ron' und dem Animationsfilm 'The Prince and the Pauper' bis hin zu düsteren Werken wie Warner Brothers' 'Fear Dot Com'. Nachdem er am Berklee College of Music in Boston studiert hatte, zog er nach New York, wo er Musik für verschiedene Bands mit bekannten Künstlern wie Bill Frisell, Billy Hart und Kenny Werner komponierte und spielte. Dies gipfelte in der Aufnahme seines Albums 'Waterlilies' mit dem Gitarristen Bill Connors und der Percussion-Legende Nana Vasconcelos. Als Filmkomponist ist Nicholas für seine innovative Nutzung von Instrumenten und Klängen bekannt - wie in Stephen Kings Mini-Serie 'The Shining', wo er eine Windharfe und das Streichen eines Kristallweinglases verwendete, um scharfe, metallische Klangelemente zu erzeugen. Nach der Komposition der Musik für 'Return To Me' von Regisseurin und Schauspielerin Bonnie Hunt, engagierte sie Nicholas, um die erste Live-Band einer Tages-Talkshow, 'The Bonnie Hunt Show' auf NBC, zu leiten, für die er auch das Titellied komponierte. In der Welt der Dokumentarfilme komponierte er die Musik für HBOs 'Baghdad ER' und 'In Tahrir Square', wofür er 2013 den Outstanding Music and Sound Emmy gewann. Weitere Dokumentarfilme umfassen 'For The Love Of Spock' und das Native-American-Epos '100 Years', für das er auch den für einen Oscar nominierten Song 'On Ghost Ridge' komponierte und produzierte, der von Yuna aufgeführt wurde. Zu seinen weiteren Auszeichnungen zählen der Elmer Bernstein Award für seine Musik zu 'Love Object' beim Woodstock Film Festival und der Best Music Award vom Sitges Cinema Fantastic Festival für seine Musik zu 'Critters 2'. Dank seines breiten stilistischen Spektrums und seiner Beherrschung sowohl der orchestralen als auch der elektronischen Komposition ist Nicholas Pike zu einem der gefragtesten Komponisten Hollywoods geworden.