
Regis Philbin (1931-2020)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 25. August 1931 in USAGestorben: ✟ 24. Juli 2020 in Greenwich, Connecticut, Vereinigte Staaten im Alter von 88 Jahren
Name: Regis Francis Xavier Philbin
Alias: Reege; Big Daddy; Big Man; Number One
Größe: 168 cm
Biographie
Regis Philbin war ein erfolgreicher TV-Talkshow-Moderator, Game-Show-Moderator, Sänger, Autor und bekannte TV-Persönlichkeit. Er wurde am 25. August 1931 in New York, New York, geboren und wuchs als Einzelkind in der Bronx auf. Nach seinem Abschluss in Soziologie an der University of Notre Dame diente er in der US-Marine und arbeitete zunächst hinter den Kulissen im Radio und Fernsehen, bevor er selbst ins Fernsehen wechselte.
In Kalifornien bekam Philbin seine eigene Show auf KGTV in San Diego namens ?The Regis Philbin Show? (1964). Ohne ein Autorenteam begann er, das Publikum in Gespräche über sein Leben und die Tagesereignisse einzubeziehen, was später zu seinem Markenzeichen wurde. Er erlangte seinen ersten großen Durchbruch als Sidekick von Joey Bishop in ?The Joey Bishop Show? (1961).
Philbin moderierte die lokale TV-Talkshow ?A.M. Los Angeles? (1975) auf KABC-TV. Mit seiner Präsenz brachte er die Show an die Spitze der Einschaltquoten in Los Angeles. Später zog er nach New York City und moderierte ?The Morning Show?, die später in ?Live with Regis and Kathie Lee? (1988) umbenannt wurde, als Kathie Lee Gifford seine Co-Moderatorin wurde. Nach ihrem Ausstieg wurde die Show zu ?Live with Regis? und schließlich zu ?Live with Regis and Kelly?, als Kelly Ripa seine neue Partnerin wurde.
Philbin war nicht nur ein erfolgreicher TV-Host, sondern auch Game-Show-Moderator. Er moderierte ?Who Wants to Be a Millionaire? (1999), eine der populärsten Shows im Fernsehen, für die er einen Daytime Emmy Award gewann.
Regis Philbin starb am 24. Juli 2020 in Greenwich, Connecticut, eines natürlichen Todes. Er wurde 88 Jahre alt.