Geboren: ✹ 28. Juli 1969 in USA Alias: JazzyD Größe: 183 cm
Biographie
Daniel Raymont ist ein chamäleonischer Schauspieler, dessen scharfsinnig beobachtete Imitationen fast jeden, den er getroffen hat, getäuscht haben. Seine Arbeit spiegelt seinen kulturell schizophrenen Hintergrund wider. Geboren in New York und aufgewachsen bei seiner texanischen Mutter und seinem germanisch-argentinischen Vater in Mexiko und Washington D.C., verbrachte er Zeit in London, Maine, Boston, San Francisco, Los Angeles und New York. Derzeit lebt er abwechselnd in New York und Mexiko. Zu seinen Filmwerken gehören "Que Viva Mexico", "Welcome Al Norte", "Middleground", "Rough Night", "The Babymoon", "The Angriest Man in Brooklyn", "Lucky N#mber", "The Truth About Lies", "Instructions Not Included (No Se Aceptan Devoluciones)", "The Good Heart", "Second City's BuzzKill" und "Bride Wars". Zu seinen Fernsehwerken gehören "El Capo", "Mosquito Coast", "40 y 20", "Natural Born Narcos", "Parientes a la Fuerza", "Run Coyote Run", "Bull", "Unbreakable Kimmy Schmidt", "The Carrie Diaries", "Law & Order: SVU", "Smash", "The Naked Brother's Band", "Knight's of Prosperity" und "New Amsterdam". Daniels Theaterarbeit umfasst seine Soloshow "The Store", basierend auf seinen 10 Jahren bei Neiman-Marcus, Beverly Hills. Es ist eine urkomische Geschichte über Mode, Handel und Revolution, gewürzt mit unvergleichlichem Witz, in der sieben Charaktere in 30 Minuten vorkommen. Die Show wird derzeit als Comedy-Fernsehserie entwickelt. Er ist auch in unzähligen TV-Werbespots zu sehen, darunter Tidy Cats, Heineken, Jose Cuervo und Burger King als der deutsch-niederländische Modedesigner Ugoff.