oder

M. Scott Smith (65)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 12. Juni 1959 in USA

Biographie

Scott Smith hat die Aufmerksamkeit der Kinobesucher seit vielen Jahren mit seinem energiegeladenen, großen Action- und spannungsgeladenen Schnittstil auf sich gezogen.

Seine Karriere begann in der Dominikanischen Republik als Produktionsassistent am Set des Spielfilms Atemlos vor Angst (1977). 1978 wechselte Scott als Volontär im Schnittbereich nach innen und arbeitete mit seinem Vater Bud S. Smith an einem weiteren Friedkin-Film namens Das große Dings bei Brinks (1978).

Seitdem haben Scott und Bud an so bemerkenswerten Filmen wie Flashdance (1983), Karate Kid (1984), Leben und sterben in L.A. (1985), Ist sie nicht wunderbar (1987), Johnny Be Good (1988), Groß Anatomy (1989), Im Feuer (2004), Das Spiel ihres Lebens (2005) und G-Force - Agenten mit Biss (2009) zusammengearbeitet.

Scotts Fernseharbeiten umfassen unter anderem den Schnitt des Piloten für die beliebte Serie des Sci-Fi-Kanals Invisible Man - Der Unsichtbare (2000) sowie viele weitere Filme und Serien im Netzwerk- und Kabelfernsehen.

Smiths Fachwissen erstreckt sich über alle Bereiche der Postproduktion, was ihn rund um den Globus geführt hat. Im Jahr 2005 reiste Scott als Filmeditor und Berater für die Postproduktion nach St. Petersburg, Russland, um am Spielfilm Leningrad (2009) mit Mira Sorvino und Gabriel Byrne zu arbeiten.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.