
Julia Verdin
Wissenswertes
Größe: 168 cmBiographie
Die erfahrene Filmemacherin Julia Verdin ist ein echtes Multitalent - sie ist eine versierte Produzentin, preisgekrönte Regisseurin und hat eine Reihe von Drehbüchern verfasst. Nachdem sie seit 30 Jahren im Filmgeschäft tätig ist, hat sich Julia als eine der führenden unabhängigen Produzentinnen Hollywoods etabliert und bisher über 36 von Kritikern hochgelobte Spielfilme produziert. Seit 1995 leitet sie die von ihr gegründete Produktionsfirma Rough Diamond Productions.Einige der denkwürdigen, gefeierten Kinoproduktionen und Festival-Lieblinge, die Julia produziert hat, sind unter anderem "2 Jacks" unter der Regie von Bernard Rose, mit Danny Huston, Jack Huston, Sienna Miller, Jacqueline Bisset und Billy Zane in den Hauptrollen; "Stander" unter der Regie von Bronwen Hughes mit Thomas Jane, Deborah Unger, Dexter Fletcher und David O?Hara; "The Merchant of Venice" (Sony Pictures Classics) unter der Regie von Michael Radford, mit Al Pacino, Jeremy Irons und Joseph Fiennes; und "Riding The Bullet", basierend auf einer Geschichte von Stephen King, unter der Regie von Mick Garris und mit David Arquette, Jonathan Jackson, Erica Christensen und Barbara Hershey in den Hauptrollen. Julias Glaubensfilm "The Least Among You" wurde von Lionsgate veröffentlicht, mit Lou Gossett Jr., Lauren Holly und William Devane in den Hauptrollen und lief auf großen Festivals, wobei er für zwei N.A.A.C.P. Awards nominiert wurde. Julia produzierte auch als Executive Producer den 2015 von Lionsgate veröffentlichten Film "Born of War" unter der Regie von Vicky Jewson, mit James Frain und Sophia Black D?Elia in den Hauptrollen.
Julias Filme wurden auf vielen großen Filmfestivals gezeigt, darunter Sundance, Toronto, Venedig, AFI, Raindance, Vancouver International und London. Als Regisseurin hat ihr früherer Schauspielhintergrund ihr die Werkzeuge gegeben, um ihre Schauspieler zu unterstützen und beeindruckende Leistungen zu erzielen, und ihr Produzentenhintergrund ermöglicht es ihr, das Budget einzuhalten und gleichzeitig das beste kreative Ergebnis zu erzielen.
Ihr Regiedebüt "Lost Girls" mit Bar Paly, Marisol Nichols und Jamie Harris war auf dem Festival-Zirkel sehr erfolgreich und gewann mehrere Auszeichnungen, darunter den Preis für den besten sozialen Impact beim Culver City Film Festival. Der Film wurde auch im Rahmen eines Bildungsprogramms über Menschenhandel mit Minderjährigen ausgestrahlt und von Organisationen und Gemeinschaften vorgeführt und ist derzeit im Vertrieb.
Ihr erster Spielfilm, den sie schrieb, produzierte und Regie führte, "Angie: Lost Girls", hatte im Dezember 2020 aufgrund von Covid-19 eine limitierte Kinoveröffentlichung als Drive-In und wurde von Freestyle in den USA und von Jinga Films weltweit vertrieben. Der Film spielt erneut in der Welt des Kindersexhandels, wobei diesmal der Schwerpunkt auf den Schwierigkeiten eines Opfers liegt, sich wieder in ihre Familie zu integrieren, ihr Selbstwertgefühl wiederzufinden und sich gleichzeitig gegen anhaltende Bedrohungen von Menschenhändlern zu wehren, die sie und ihre Lieben betreffen. Der Film mit Olivia d?Abo, Dylan Sprayberry, Anthony Montgomery, Randall Batinkoff, Jane Widdop, M.C. Lyte und Amin Joseph in den Hauptrollen.
Ihr zweiter Spielfilm, "MAYA", der sich derzeit in der Postproduktion befindet, zeigt, wie junge, verletzliche Teenager ohne Unterstützung zu Hause online von Menschenhändlern angelockt werden können. In dem Film spielen Patricia Velasquez, Rumer Willis, Gian Franco Rodriguez, Rena Owen, Anthony Montgomery und die Neulinge Isabella Feliciana und Billy Budinich mit.
Sie führte Regie bei einem kurzen Promo für GIFT (Global Initiative Fighting Trafficking) und zwei Kurzfilmen, "Brown" und "The Inheritance", in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Kids in The Spotlight, deren Geschichten von Pflegekindern geschrieben und gespielt wurden. "Brown" wurde im November 2019 im Paramount Studio gezeigt und auf mehreren Filmfestivals vorgeführt. "The Inheritance" hatte im November 2021 Premiere im Orpheum Theatre.
Julia gründete und ist Mitglied des Vorstands von Artists For Change, einer gemeinnützigen Organisation mit der Mission, das Bewusstsein für wichtige soziale Themen durch Film und Medien zu schärfen.