oder

Pia Di Ciaula


Biographie

Pia Di Ciaula ACE, CCE ist eine BAFTA-prämierte Filmeditorin, die vor allem für ihre Arbeit an Tyrannosaur, The Crown und A Very English Scandal bekannt ist.

Pia stammt ursprünglich aus Toronto, lebt in Großbritannien und besitzt sowohl kanadische als auch italienische Pässe. Sie gewann einen BAFTA-Award sowie RTS- und CCE-Nominierungen für die Bearbeitung der von Kritikern gelobten Miniserie A Very English Scandal, die von Stephen Frears inszeniert wurde und in der Hugh Grant die Hauptrolle spielte.

Pia gewann auch einen CCE-Award und erhielt eine weitere BAFTA-Nominierung für das Editing der Golden Globe- und Emmy-prämierten Netflix-Serie The Crown, bei der der dreifach Oscar-nominierte und Emmy-prämierte Stephen Daldry Regie führte.

Zudem ist Pia für die schwer gelobten und mehrfach preisgekrönten Filme Tyrannosaur und Journeyman bekannt, die beide von Schauspieler, Autor und Regisseur Paddy Considine stammen. Weitere Arbeiten umfassen Belle, Terence Davies' A Quiet Passion, Francois Girards Silk und Hugh Hudsons Altamira.

Pia erhielt eine Gemini-Award-Nominierung für das beste Editing in Choices of the Heart: The Margaret Sanger Story. Zwei Genie-Award-Nominierungen erhielt sie für das beste Editing von Intimate Relations mit Julie Walters und Regeneration mit Jonathan Pryce. Sie arbeitete auch an sieben Filmen mit Gillies MacKinnon zusammen, darunter Hideous Kinky mit Kate Winslet, Pure mit Keira Knightley und The Last of the Blonde Bombshells, der Judi Dench einen Golden Globe und einen BAFTA einbrachte.

Zu Pias aktuellen Filmen gehören William Nicholsons Hope Gap mit Bill Nighy, Annette Bening und Josh O'Connor sowie Gregor Jordans Dirt Music mit Kelly Macdonald, Garrett Hedlund und David Wenham. Hope Gap und Dirt Music werden ihre Weltpremieren auf dem TIFF 2019 haben, gefolgt vom LFF.

Derzeit arbeitet Pia am Schnitt der Serie Quiz unter der Regie von Stephen Frears.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.