
Harvey Rosenstock
Biographie
Harvey Rosenstock (Editor) graduierte an der American University in Washington D.C., wo er Psychologie als Hauptfach studierte. Anschließend erwarb er einen Masterabschluss an der School of Visual Arts in New York City.Nach seinem Abschluss arbeitete Rosenstock ein Jahr lang in der Sozialarbeit im South Bronx. Nach diesem Jahr entschloss sich Rosenstock, seinen Traum zu verfolgen, Kameramann zu werden. Zu diesem Zweck besuchte er einen Sommerworkshop an der NYU Film School und drehte eine Dokumentation über die großartige amerikanische Jazzpianistin Mary Lou Williams. Ein Freund von ihm an der NYU wusste von einer Stelle als Schnittassistent bei Dede Allen, die als eine der größten Cutterinnen aller Zeiten gilt. Er nahm die Stelle an und der Rest ist Geschichte. Seine Arbeit mit Allen an "Serpico" und "Hundstage" lehrte ihn sein frühes Handwerk. Danach zog er nach Los Angeles, wo er seine Karriere fortsetzte.
Rosenstock wurde viermal für den Eddie Award (ACE, USA) nominiert und gewann einmal für "A Killing In A Small Town", wofür er auch für einen Emmy nominiert wurde.
Einige von Rosenstocks jüngsten Filmen sind: "Dolphin Tale 2", "Dolphin Tale", "The Killing Game", "Repo! The Genetic Opera", "Der Duft der Frauen", "Mein Hund Skip", "Mother!", "Tombstone", "Losing Isaiah" und "A Dangerous Woman".
Für das Fernsehen umfasst Rosenstocks Arbeiten: "Homeland", "Ray Donovan", "The Blacklist", "The Bronx Is Burning", "Paris Trout" und "A Killing In A Small Town". Er schnitt auch die Dokumentation "Unstrung".