oder

Cody Westheimer (46)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 29. März 1979 in USA
Name: Cody Daniel Westheimer
Größe: 193 cm

Biographie

Wenn er nicht läuft, Fahrrad fährt oder die Wildnis erkundet, sammelt Cody Westheimer auf vielfältige und interessante Weise Anerkennung. Bis heute hat er über 100 Stunden Musik für Spielfilme, Dokumentarserien und ikonische Sportthemen gesammelt.

Er ist vielleicht am bekanntesten für sein Tour-de-France-Thema auf NBC. Als begeisterter Radfahrer wird seine ikonische Musik seit 2011 jedes Jahr im Juli ausgestrahlt. Dieses Thema machte Cody zu einer gefragten Kraft für andere Sportthemen, darunter Major League Soccer, die National Dog Show, der America's Cup und NBC Swimming, um nur einige zu nennen. Seine Musik wurde Seite an Seite mit seinem Helden, John Williams, in "Meet the Press" gespielt.

Als Naturliebhaber hat Cody Musik für viele Natur- und Wildtierdokumentationen geschrieben. Zu seinen Referenzen gehören "H is for Hawk: A New Chapter" (BBC/Nature), das einen NaturVision-Preis für die beste Filmmusik gewann, "America's Badlands" (Smithsonian Channel), "Midway: Edge of Tomorrow" (Tandem) und "Laws of the Lizard" (Smithsonian Channel), das kürzlich den begehrten Helix Award für die beste Wissenschaftsshow gewann. Er schrieb die epische Orchestermusik für "Journey to Space 3D" - ein IMAX-Film, der täglich in Wissenschaftszentren und Museen weltweit gezeigt wird. Sein nächster Film für die Großleinwand, "Hidden Pacific", soll Anfang 2019 erscheinen. Seine packende Musik zu "Warren Jeffs: Prophet of Evil" (Asylum/A&E) jagte Schauer über den Rücken, während "Days that Shaped America" (Pilgrim/A&E) die emotionalen Herzsaiten traf. Auf der erzählerischen Seite feierte der TV-Pilot "Halfway There" mit Matt Lillard und Blythe Danner auf dem Sundance Film Festival 2018 Premiere. "Doubt" mit Katherine Heigl und Laverne Cox wurde 2017 auf CBS ausgestrahlt. Er komponierte die Star-besetzte Indie-Komödie "Conception", "National Lampoon's Cattle Call" und "Detention of the Dead".

Cody begann Filme zu machen, bevor er Musik für sie schrieb. Als Kind der Videokamera-Ära Mitte der achtziger Jahre hatte er in der Familie den Ruf, lustige Musikvideos und Kurzfilme zu drehen. In der Junior High begann er Musik zu schreiben und zu spielen. Sein erstes Orchesterwerk wurde im Alter von 17 Jahren von seinem Heimat-Orchester, dem Santa Barbara Symphony Orchestra, uraufgeführt. Während seiner Zeit an der USC Thornton School of Music schrieb er die Musik für fast 40 Kurzfilme. Er schloss 2001 mit Magna Cum Laude ab, während er gleichzeitig das Film Score Certification Programm der USC absolvierte. Seitdem hat er Hunderte von Stunden Musik für unabhängige narrative Spielfilme, Dokumentarfilme, Netzwerk- und Kabel-TV-Shows, Filme und Videospiele geschrieben.

Cody ist ein begeisterter Handwerker, der manchmal als "der glückliche Wissenschaftler" bezeichnet wird. Neben dem Bau seines Studio-Schreibtisches und tragbaren Studios (das von OutsideTV und Mix Magazine vorgestellt wurde), hat er kürzlich ein Laufband und einen Lift in sein Studio integriert, um während der Arbeit ein paar zusätzliche Kilometer zu sammeln. Ein DIY-Champion, Teich und Deck rund um sein Studio sind sein eigenes Werk.

Als Multiinstrumentalist spielt Cody Dutzende von Instrumenten. In seinen 'Gigging-Tagen' war er vor allem Jazz-Posaunist und klassischer Tubist. Heute verbringt er die meiste Zeit am Klavier, Shakuhachi (die japanische Bambusflöte, die er im College zu lernen begann) und dem 5-saitigen Banjo.

Zusätzlich ist Cody ein begeisterter Fotograf und Kurzfilmer. Es gibt keinen bedeutenden Moment in seinem Leben, der nicht fotografiert (er fotografiert gelegentlich noch auf Film!) oder zu einem kurzen Video bearbeitet wurde. Sein Arsenal umfasst eine spiegellose Sony, Canonet 35mm, Fujifilm Rangefinder 6x9, eine DJI Mavic Air und mehrere andere Gadgets.

Zu seinen weiteren Hobbys gehört es, mit seinen 2 Hunden zu spielen und Zeit mit seiner Frau Julia und (vielleicht am meisten) mit seiner Tochter Malia zu verbringen.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.