oder

Adam Greydon Reid

Wissenswertes

Geboren: ✹ 1973 in Kanada
Größe: 178 cm

Biographie

Adam Greydon Reid wurde in Nepean, Ontario, Kanada geboren und wuchs dort auf. Er begann seine Karriere in der Kultserie von Nickelodeon "You Can?t Do That on Television" (1979), in der er mit Schleim beworfen wurde. Mit 16 Jahren schrieb er zusammen mit dem Produzenten und Schöpfer Roger Damon Price 30 Episoden der Show. Er besuchte die Sir Robert Borden High School und war Mitglied des nationalen Champion-High-School-Improvisationsteams zusammen mit anderen Schülern derselben Schule. In seinem letzten Schuljahr wurde er zum Präsidenten der Schule gewählt.

Danach besuchte Adam das Filmprogramm der Ryerson University und gewann den Norman Jewison Filmmaker?s Award für seinen Abschlusskurzfilm "Token for your Thoughts", der auch einen Gold Plaque Award beim Chicago Intercom Festival erhielt. Während seiner Zeit an der Ryerson tourte und trat er mit der beliebten Sketchtruppe "Komic Kazes" aus Toronto auf. Diese Erfahrung half ihm, seine erste Filmrolle in Kids in the Hall: Brain Candy (1996) zu landen.

Von dort an sammelte er umfangreiche und vielfältige Erfahrungen im Geschichtenerzählen, vom Schreiben und Regie führen im Fernsehen bis hin zur Erstellung von Kurz- und Langfilmdokumentationen. Er leitete auch ein preisgekröntes Film-Mentorenprogramm in einem Obdachlosenheim für Jugendliche.

Sein gesamtes Wissen und seine Erfahrung als Autor und Darsteller bringt er in seine Arbeit als Werbedirektor ein, was ihm eine umfassende Sicht auf sein Handwerk gibt. Zu seinen zufriedenen Kunden zählen IBM, Kraft, Air Canada, Credit Karma, Hershey's, Chevy, Nature Valley und ICBC. Als Werbedirektor wird er in Chicago und Kanada vertreten.

Seine Indie-Comedy-Serie "Hospital Show", die er geschrieben, inszeniert, produziert, geschnitten und mitgespielt hat, hat internationale Anerkennung gefunden und mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter Best Short Form Comedy beim Stareable Fest, Best Web Series beim AFIN in Australien, Best Web Series bei den Florence Film Awards, einen Canadian Cinematography Award für die beste Komödie und den Leo Award für die beste Webserie.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.