oder

Joel Goldsmith (1957-2012)

Wissenswertes

Geboren: ✹ 19. November 1957 in USA
Gestorben: ✟ 29. April 2012 in USA im Alter von 54 Jahren
Name: Joel King Goldsmith

Biographie

Joel King Goldsmith wurde am 19. November 1957 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb im April 2012 in Hidden Hills, Kalifornien. Er war der älteste Sohn des legendären Komponisten Jerry Goldsmith und einer von sechs Geschwistern. Joel begann seine eigene Karriere im Bereich der Filmmusik im Jahr 1978, als er gemeinsam mit Richard Band die Musik für 'Laserkill - Todesstrahlen aus dem All' komponierte. Danach arbeitete er als Tonmischer für ein weiteres Projekt von Band, 'Invasion aus dem Weltall', bevor er seinen ersten Solo-Auftrag für die Filmmusik von 'Olivia - Im Blutrausch des Wahnsinns' erhielt. Diese elegante Synthesizer-Komposition war der Auftakt für zahlreiche weitere Projekte in Film und Fernsehen. Zu seinen bekannten Arbeiten zählen unter anderen 'Der Mann mit 2 Gehirnen' und 'Der Tod kommt auf vier Pfoten'. Seine Kenntnisse in der elektronischen Musik halfen ihm auch bei der Zusammenarbeit mit seinem Vater Jerry, etwa bei dessen elektronischer Filmmusik für 'Runaway - Spinnen des Todes' und dem Thema für 'Freiwurf'.

Joel Goldsmith komponierte auch Musik für TV-Serien wie 'H.E.L.P. - Das Rettungsteam im Einsatz', für die sein Vater das Originalthema schrieb. Für 'Star Trek - Der erste Kontakt' steuerte Joel rund 20 Minuten zusätzliche Musik bei. 1990 schuf Joel seine erste symphonische Filmmusik für Roland Emmerichs 'Moon 44'. Trotz des Erfolgs dieser epischen Musik folgten überraschenderweise keine ähnlichen Aufträge. Sein Profil stieg jedoch durch Projekte wie 'Vampirella' (1996) und den Kultfilm 'Kull, der Eroberer' (1997). Joel Goldsmith war auch für die Musik zu den TV-Serien 'Stargate: Kommando SG-1' und 'Stargate: Atlantis' verantwortlich. Obwohl Joels Stil Ähnlichkeiten mit dem seines Vaters aufweist, insbesondere eine Vorliebe für 'Der Wind und der Löwe', ist er dennoch eindeutig eigenständig.

Joel Goldsmith bleibt in Erinnerung als ein einflussreicher und talentierter Komponist, dessen Werk die Filmmusik-Szene nachhaltig geprägt hat.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.