
Daniel Hugh Kelly (72)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 10. August 1952 in USAGröße: 185 cm
Biographie
Daniel Hugh Kelly wurde am 10. August 1952 in Elizabeth, New Jersey, geboren. Er ist das mittlere von fünf Kindern. Sein Vater war Polizist/Detektiv und seine Mutter Sozialarbeiterin. Kelly erhielt seinen B.A. vom St. Vincent College in Latrobe, Pennsylvania, und verfolgte seinen M.F.A. mit einem Vollstipendium an der Catholic University of America in Washington, D.C. Kelly hat in zahlreichen Off-Broadway- und Off-Off-Broadway-Produktionen mitgewirkt, vor allem im Public Theater und im Second Stage Theater. Als Produkt des regionalen nationalen Theaters war er Mitglied des Williamstown Theatre Festival, des Folger Theater, des Arena Stage und des Actors Theater of Louisville, unter anderem. Er tourte mit den National Players, der ältesten klassischen Tourneegruppe in den Vereinigten Staaten. Auf Broadway spielte er die Rolle des Brick gegenüber Kathleen Turner in "Cat on a Hot Tin Roof" und die Rolle des Paul Verrall gegenüber Madeline Kahn in "Born Yesterday". 2003 trat er im Mark Taper Theater Forum auf und spielte die Rolle des Richard in "Living Out" von Lisa Loomer.Kelly spielte die Rolle des Senators Frank Ryan in der Tages-Soap-Opera "Ryan's Hope" (1975) und die Rolle des Rennfahrers Mark "Skid" McCormick in der ABC-Serie "Hardcastle & McCormick" (1983) gegenüber Brian Keith. Darüber hinaus war er Stammgast in verschiedenen Fernsehproduktionen wie der NBC-Serie "Chicago Story" (1982), der ABC-Sitcom "I Married Dora" (1987), der ABC-Serie "Second Noah" (1996), der PAX-Serie "Ponderosa" (2001) als Ben Cartwright und der NBC-Serie "Die 100 Leben des Black Jack Savage" (1991). Er kehrte als Colonel Winston Mayer in der Soap-Opera "Jung und Leidenschaftlich - Wie das Leben so spielt" (1956) ins Tagesfernsehen zurück. Seine Filmrollen umfassen "Cujo" (1983), "Der Mann im Hintergrund" (1987), "Das zweite Gesicht" (1993), "Bad Company" (1995) und "Star Trek - Der Aufstand" (1998).
Kelly hat viele bemerkenswerte Auftritte in Miniserien und Fernsehfilmen, darunter "Citizen Cohn - Handlanger des Todes" (1992), "Die Ehre zu fliegen - Tuskegee Airmen" (1995), "From the Earth to the Moon" (1998) als Gene Cernan, "Flüchtiger Ruhm" (1999), "Jackie, Ethel, Joan: The Women of Camelot" (2001) als Präsident John F. Kennedy und "Joe and Max - Rivalen im Ring" (2002) unter anderem. Er hat auch in vielen Fernsehserien Gastauftritte gehabt, darunter mehrere Auftritte in "Law & Order" (1990) und den Spin-offs "Law & Order: Special Victims Unit" (1999) und "Law & Order: Los Angeles" (2010), sowie "Walker, Texas Ranger" (1993), "The West Wing: Im Zentrum der Macht" (1999), "Las Vegas" (2003), "Boston Legal" (2004), "Supernatural: Zur Hölle mit dem Bösen" (2005), "Navy CIS: L.A.? (2009) und "Memphis Beat" (2010).