
© NFP marketing & distribution

Pina - Tanzt, tanzt sonst sind wir verloren (2010)
Pina
Tanzfilm/Doku von Wim Wenders, mit und über die verstorbene Choreographin Pina Bausch.User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 6 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Wim Wenders hat nach dem plötzlichen Tod der weltberühmten Choreographin Pina Bausch seine zunächst ausgesetzten Filmpläne wieder aufgenommen und beginnt vom 21. Oktober bis 2. November 2009, in enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, mit dem erste Teil der Dreharbeiten zu dem abendfüllenden Tanzfilm PINA in 3D.
Wim Wenders hatte nach dem plötzlichen Tod der weltberühmten Choreographin Pina Bausch im Sommer 2009 seine zunächst ausgesetzten Filmpläne wieder aufgenommen und vom 21. Oktober bis 2. November 2009, in enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, drei Stücke von Pina Bausch, "Café Müller" (UA 1978), "Das Frühlingsopfer" (UA 1975) und "Vollmond" (UA 2006), zum größten Teil während öffentlicher Aufführungen der Stücke auf der Bühne des Wuppertaler Opernhauses, in 3D aufgenommen.
Bildergalerie zum Film
Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2010
Genre: Dokumentation, Tanzfilm, 3D
Länge: 103 Minuten
FSK: 0
Kinostart/Streaming: 24.02.2011
Regie: Wim Wenders
Darsteller: Pina Bausch
Verleih: NFP marketing & distribution
Awards - Oscar 2012Weitere Infos
- Bester Dokumentarfilm
Wim Wenders, Gian-Piero Ringel
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

News
Deutscher Filmpreis 2011:
Die Gewinner
Die Gewinner

News
3D Tanzfilm "Pina" feiert Welturaufführung
Umjubelte Welturaufführung im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin (außer Konkurrenz).
Umjubelte Welturaufführung im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin (außer Konkurrenz).