oder

Weibliche Junggesellen (1923)

Norrtullsligan

Stummfilm über weibliche Junggesellen und ihre Sorgen.User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelmässiggutweltklasse ??? / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Pegg, Eva, Baby und Emmy teilen sich eine kleine Wohnung, ihre Geldsorgen und oft auch den Liebeskummer. In den 20er Jahren, als es so genannte „kunstseidene“ Mädchen gab, die sich neusachlich und unabhängig durchs Leben schlugen, hatten Herren keinen Zutritt zu Räumen, in denen Junggesellinnen wohnten. Im Mittelpunkt des schwedischen Films steht die Sekretärin Pegg, die selbstironisch die Rolle der Erzählerin übernimmt. Sie macht sich keine Illusionen über ihr Leben: ihre Arbeit, das Sonntagsessen bei der reichen Tante, die Zudringlichkeiten durch ihren Chef. Ihre Frauen-WG wird schließlich zu einer Streikzentrale.

Besetzung & Crew von "Weibliche Junggesellen"Alles anzeigen

Land: Schweden
Jahr: 1923
Genre: Stummfilm
Originaltitel: Norrtullsligan
Länge: 85 Minuten
Kinostart: 06.06.1924
Regie: Per Lindberg
Darsteller: Gabriel Alw, Elsa Ebbesen, Nils Asther
Verleih: Arsenal

Verknüpfungen zu "Weibliche Junggesellen"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.