
© Arsenal

Die Jungfrau, die Kopten und ich (2012)
La Vierge, les Coptes et moi...
Französisch-Ägyptisch-Arabische Doku: Auf einem Video über die wundersame Erscheinung der Heiligen Jungfrau in Ägypten kann Namir im Gegensatz zu seiner Mutter rein gar nichts entdecken. Um dem Phänomen auf den Grund zu gehen, reist der ägyptische Kopte in sein Heimatland und findet mehr als Uneinigkeit über ein himmlisches Mysterium...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Namir stammt aus einer Familie koptischer Christen und lebt in Paris. Als seine Mutter behauptet, auf einem Video aus ihrer ägyptischen Heimat eine Erscheinung der Jungfrau Maria gesehen zu haben, beschließt Namir, über das Phänomen der Marienerscheinung einen Film zu drehen. Seine Reise zur ägyptischen Verwandtschaft wird jedoch bald schon zu einem ungeahnten Hindernislauf...
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Visionen, bei denen Menschen die Jungfrau Maria erscheint, sogenannte Marienerscheinungen, soll es während der gesamten Geschichte des christlichen Glaubens bzw. der christlichen Ära gegeben haben. Die christlichen Kirchen selbst stehen diesen Erscheinungen sehr zwiespältig gegenüber, nur wenige der unzähligen Marienerscheinungen der letzten Jahrhunderte sind offiziell anerkannt. Um das Phänomen [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: Frankreich, Ägypten, KatarJahr: 2012
Genre: Dokumentation
Länge: 85 Minuten
FSK: 0
Kinostart/Streaming: 13.06.2013
Regie: Namir Abdel Messeeh
Darsteller: Namir Abdel Messeeh, Siham Abdel Messeeh
Verleih: Arsenal