
© Film Kino Text

Mitgift - Ostdeutschland im Wandel (2014)
Mitgift
Deutsche Doku: Beim Mauerfall 1989 war nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Natur in vielen Regionen Ostdeutschlands ein Sanierungsfall. Der Film dokumentiert die Entwicklung von 1990 bis 2013...Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 3 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Im Jahr 1990, zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung, besucht der Kameramann und Filmemacher Roland Blum die DDR. Er findet ein Land vor, das vor einer Umweltkatastrophe steht. Nicht nur in Bitterfeld entsorgen Fabriken ihre Abfälle und Abwässer direkt in der Natur. Die Menschen leiden unter der Smogbelastung, das Trinkwasser aus der Elbe muss gechlort werden. Blum spricht mit Vertretern der Umweltbewegung, die vor und während der friedlichen Revolution eine wichtige Rolle spielte. Im Jahr 2000 kehrt er zu einer Zwischenbilanz zurück: Manches hat sich schon verbessert, Chemiestandorte werden saniert, in Biosphärenreservaten regeneriert sich die Natur ungestört. Die Aufnahmen von einem dritten Besuch im Jahr 2013 belegen schließlich das volle Ausmaß der erfolgreichen Umweltpolitik.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Helmut Kohls Versprechen von den "blühenden Landschaften", die im Osten Deutschlands entstehen würden, erweist sich angesichts der Aufnahmen, die der Filmemacher Roland Blum 2013 sammelt, als buchstäblich richtig. Er findet Vogelparadiese in unberührt wirkender Natur vor: Ein Fünftel der Fläche der ehemaligen DDR steht unter Landschaftsschutz. Der Dokumentarfilm "Mitgift" ist eine Langzeitstudie, [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2014
Genre: Dokumentation
Länge: 96 Minuten
Kinostart/Streaming: 06.03.2014
Regie: Roland Blum, Jochen Wisotzki
Verleih: Film Kino Text
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

Trailer