
© Die FILMAgentinnen © Busch Media Group GmbH & Co KG

Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land (2013)
De nieuwe wildernis
Natur-Doku über das niederländische Feuchtgebiet Oostvaadersplassen und seine tierischen Bewohner.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Nachdem ein Teil des südlichen Ijsselmeers Ende der 1960er Jahre trockengelegt wurde, war das dort entstandene Marschland ursprünglich als Standort für die Öl- und Schwerindustrie vorgesehen. Doch aufgrund von Problemen bei der vollständigen Trockenlegung des Polders verwarf die niederländische Regierung diesen Plan schließlich und überließ das 5.600 ha große Areal sich selbst. Rasch entstand eine riesige Moorlandschaft, die auch heute noch einen idealen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bietet. Neben vielen Vogelarten und Insekten leben im Naturentwicklungsgebiet Oostvaadersplassen auch große Pflanzenfresser wie Konik-Pferde und Rothirsche. Der Dokumentarfilm "Die neue Wildnis" begleitet Flora und Fauna durch die vier Jahreszeiten und porträtiert eine einmalige Naturlandschaft in der Nähe von Amsterdam.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Regelmäßig schaffen es imposant bebilderte Natur-Dokus in die Kinos und bringen dem Publikum das Tierleben rund um den Globus näher. Vor allem der afrikanische Kontinent scheint die meist europäischen und nordamerikanischen Naturfilmer zu faszinieren, während die heimische Fauna eher vernachlässigt wird. Diesem Trend setzen die Regisseure Ruben Smit und Mark Verkerk nun ihren Film "Die neue [...mehr]FBW-BewertungJurybegründung anzeigen

Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: NiederlandeJahr: 2013
Genre: Dokumentation
Länge: 97 Minuten
Kinostart/Streaming: 09.04.2015
Regie: Ruben Smit, Mark Verkerk
Darsteller: Harry Piekema als Sprecher
Verleih: Die FILMAgentinnen, Busch Media Group GmbH & Co KG