
© Salzgeber & Co

Conny Plank - The Potential of Noise (2017)
Who's that Man - Conny Plank
Ein Stück Musikgesichte: Dokumentarfilm über den einflussreichen Produzenten Conny Plank.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 5 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Was haben so unterschiedliche Bands und Solokünstler wie DAF, Devo, Brian Eno, die Eurythmics, Ideal, Kraftwerk, Killing Joke, Gianna Nannini, NEU!, die Scorpions, Ultravox und Whodini gemeinsam? Sie alle haben in ihrer Diskografie die eine oder andere Platte vom selben Produzenten, dem 1940 geborenen Conny Plank, stehen. Die Arbeit in seinem Tonstudio auf einem umgebauten Bauernhof in Wolperath, 35 Kilometer südöstlich von Köln, gilt heute als eine der innovativsten ihrer Zeit. Als Conny Plank mit nur 47 Jahren stirbt, ist sein Sohn Stephan gerade einmal 13 Jahre alt. In der Rückschau bezeichnet Stephan die in Wolperath entstandene Musik als Soundtrack seiner Kindheit und Jugend, seinen Vater als deren Dirigenten.
25 Jahre später ist Stephan Plank dorthin zurückgekehrt. Gemeinsam mit Koregisseur Reto Caduff spürt er diesem Soundtrack, aber vor allem seinem Vater nach, den er als Kind abseits des Tonstudios nur selten zu Gesicht bekam. Für seine Spurensuche ist Stephan Plank um die Welt gereist, hat alte Weggefährten Conny Planks, Musikjournalisten, Tontechniker und Musiker wie Michael Rother und Annette Humpe, Rudolf Schenker und Klaus Meine, David A. Stewart und Midge Ure zum Gespräch gebeten. Deren Antworten wechseln sich mit zum Teil bislang unveröffentlichten Archivaufnahmen ab.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Ein Mann in einer schwarzen Lederjacke durchstreift die Spielhallen Tokios, fängt das Klingeln und Klimpern der Automaten mit einem Mikrofon ein. Die Aufnahmen davon sind alt und verschlissen und etwas wuselig. Draußen vor der Tür, als Ruhe einkehrt, lässt er die Kamera wissen, dass auch aus Lärm Musik werden könne, wenn dieser Lärm den Zuhörern gefalle. Der Mann in der Lederjacke heißt Conny [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: Deutschland, SchweizJahr: 2017
Genre: Dokumentation
Länge: 92 Minuten
Kinostart/Streaming: 28.09.2017
Regie: Reto Caduff, Stephan Plank
Verleih: Salzgeber & Co. Medien GmbH