
© Neue Visionen

Das Grüne Gold (2017)
Dead Donkeys Fear No Hyenas
Dokumentarfilm: Joakim Demmer deckt auf, was ausländische Investoren in Äthiopien anrichten.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 4 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Ackerland in Afrika ist mittlerweile bei internationalen Investoren heiß begehrt. In Äthiopien besetzen ausländische Großbetriebe unter dem Deckmantel der Entwicklungshilfe oftmals ganze Landstriche, um hier Agrarwirtschaft zu betreiben. Von der erhöhten Lebensmittelproduktion profitieren meist aber nur die Investoren, denn der Hunger der einheimischen Bevölkerung wird mit den Erzeugnissen selten gestillt. Stattdessen exportieren arme Länder wie Äthiopien Basmatireis für westliche Märkte. Doch damit endet die Ungerechtigkeit noch lange nicht: Die autoritäre Regierung Äthiopiens unterdrückt mithilfe von Geldern der Weltbank die Bevölkerung, sie verfolgt kritische Journalisten, enteignet Kleinbauern und heizt damit ethnische Konflikte im Land an. Besonders Minderheiten wie das Volk der Anyuak leiden unter der Situation und finden kaum Gehör, um sich gegen Militärgewalt und die guten Absichten des Auslands zur Wehr zu setzen.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Der schwedische Dokumentarfilmer Joakim Demmer inszeniert mit "Das grüne Gold" einen düsteren Thriller von internationalen Ausmaßen. Wichtige Akteure der Geschichte sitzen in Berlin, Washington und Addis Abeba, doch die Leidtragenden sind vor allem die Kleinbauern der äthiopischen Region Gambela. Was gute Absichten und fehlgeleitete Entwicklungshilfe hier anrichten, zeigt Demmer, indem er Stück [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: Deutschland, Schweden, FinnlandJahr: 2017
Genre: Dokumentation
Länge: 82 Minuten
FSK: 0
Kinostart/Streaming: 05.10.2017
Regie: Joakim Demmer
Verleih: Neue Visionen
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

Trailer