
© Wolf Berlin

Aus einem Jahr der Nichtereignisse (2017)
Dokumentarfilm über einen alten Mann auf einem norddeutschen Bauernhof.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Willi ist fast 90 Jahre alt und lebt alleine auf einem bäuerlichen Hof in Norddeutschland. Täglich geht er, über seinen Rollator gebeugt, zum Stall über den Hof, um die Hühner und Enten zu versorgen. Seine treue Katze Muschi sitzt dann meistens auf dem Rollator und lässt sich herumkutschieren. Willis Haus ist nicht aufgeräumt, auf dem Hof und im Stall steht Gerümpel und die Obstbäume und Gartenmöbel werden allmählich von Gestrüpp überwuchert. Willi lebt genügsam, manchmal schauen Nachbarn und Freunde vorbei, zum Geburtstag kommen Gäste, es gibt Kaffee und Kuchen. Der Dokumentarfilm begleitet Willi im Laufe eines Jahres. Mehr noch als seine Erinnerungen scheint Willi das Hier und Jetzt zu interessieren, der Blick aus dem Fenster, die Frage, wo seine Katzen bleiben.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Der Dokumentarfilm von Ann Carolin Renninger und René Frölke taucht in eine halb vergessene Welt ein. Auf dem Dreiseitenhof in Norddeutschland, auf dem der alte Willi lebt, gehen die Uhren anders. Willi fällt das Gehen schwer, aber er tritt immer wieder vor die Tür und inspiziert, auf seinen Rollator gestützt, den Hof. Im Winter muss das Eis auf der Wanne unter der Regenrinne zerschlagen werden, [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2017
Genre: Dokumentation
Länge: 83 Minuten
Kinostart/Streaming: 14.06.2018
Regie: René Frölke, Ann Carolin Renninger
Verleih: Wolf Berlin