
© dejavu filmverleih

Near and Elsewhere (2018)
Essayfilm: Eine Gruppe von Sachkundigen befasst sich mit der Frage, wie sich Zukunft in der heutigen Zeit denken lässt.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Die weißrussische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch, die italienische Soziologin Elena Esposito, die deutsche Marsforscherin Christiane Heinicke, der deutsche Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, die österreichische Langstreckenläuferin und Ärztin Andrea Mayr, der weißrussische Publizist Evgeny Morozov sowie der deutsche Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler Joseph Vogl setzen sich in Interviews mit der Gesellschaft und mit Zukunftsvisionen auseinander.
Parallel dazu gelangen eine junge Frau (Natasja Juul) und ein junger Mann (Enrique Fiss) in eine fremde, nahezu menschenleere Stadt, ohne zu wissen, wie sie hierhergekommen sind und was sie nun tun sollen.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
Mit "Near and Elsewhere" legt das deutsch-österreichische Regie-Duo Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni einen essayistisch gestalteten Dokumentarfilm vor. Ausgangspunkt des Werks war die Frage, wie sich Zukunft heutzutage noch konstruktiv denken lässt, wenn die depressiven Tendenzen der Gegenwart dieses Denken allzu sehr lähmen. Somit geht es um die Möglichkeit und Wichtigkeit eines positiven [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: Deutschland, ÖsterreichJahr: 2018
Genre: Dokumentation
Länge: 84 Minuten
Kinostart/Streaming: 21.03.2019
Regie: Sue-Alice Okukubo, Eduard Zorzenoni
Darsteller: Enrique Fiß, Lisa Bunderla
Verleih: dejavu filmverleih
Verknüpfungen zum FilmAlle anzeigen

Trailer