
© 24 Bilder © polyband

Becoming Nobody - Die Freiheit niemand sein zu müssen (2020)
Becoming Nobody
Dokumentarfilm: Der ehemalige US-Psychologie-Professor Richard Alpert wandte sich dem Hinduismus zu und wurde zu Ram Dass.Kritiker-Film-Bewertung:User-Film-Bewertung :
Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Richard Alpert, geboren im Jahre 1931 in Boston, war nach seinem Psychologiestudium und seiner Promotion als Professor an der Harvard-Universität tätig. Wegen Untersuchungen, die sich unter anderem mit der Wirkung von LSD befassten, wurden er und sein Kollege Timothy Leary 1963 aus Harvard entlassen. Eine Reise nach Indien im Jahre 1967 führte dazu, dass Alpert den Hindu-Guru Neem Karoli Baba kennenlernte – und zu dessen Anhänger wurde. Alpert konvertierte zum Hinduismus und wurde umbenannt in Ram Dass (zu Deutsch "Diener Gottes").
Sein 1971 veröffentlichtes Buch "Be Here Now" avancierte zu einem Bestseller; seine Lehre und seine Vorträge fanden internationale Aufmerksamkeit. 1997 erlitt er einen schweren Schlaganfall, arbeitete aber weiter als Lehrer. Er starb im Dezember 2019 auf Maui.
Bildergalerie zum Film
FilmkritikKritik anzeigen
In seinem dokumentarischen Werk "Becoming Nobody – Die Freiheit niemand sein zu müssen" widmet sich Jamie Catto dem spirituellen Lehrer Ram Dass (1931-2019, geboren als Richard Alpert), der sich in den 1960er Jahren dem Hinduismus zugewandt hatte. Dabei präsentiert Catto jedoch kein klassisches Filmporträt, das sämtliche Stationen im Werdegang des Dargestellten schildert, sondern einen Mix [...mehr]Filminfos & CreditsAlles anzeigen
Land: USAJahr: 2020
Genre: Dokumentation
Länge: 81 Minuten
Kinostart/Streaming: Unbekannt
Regie: Jamie Catto
Darsteller: Jamie Catto, Ram Dass
Verleih: 24 Bilder, polyband