oder
Das grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger
Das grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger
© Studiocanal

Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger (2024)

À l'ancienne

Gewagtes Glücksspiel: französische Komödie über zwei alte Freunde, die eine Lottogesellschaft austricksen.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 2 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Auf einer kleinen bretonischen Insel lief's schon besser. Inzwischen fährt die Fähre aufs Festland nach Brest nur noch einmal in der Woche. Was nervige Touristen aus Paris wie den Möchtegernschriftsteller William (Laurent Capelluto) nicht davon abhält, auf der Insel abzusteigen und Alteingesessenen wie dem Witwer Jean-Jean (Didier Bourdon) die Laune zu verderben. Als Jean-Jean seine Tochter Maud (Paloma Coquant) am Tresen ihres kleinen Cafés vertritt, wendet sich das Blatt. Das Telefon klingelt, eine Dame von der Lottogesellschaft ist am Apparat und Jean-Jean erfährt, dass eine Person auf der Insel den Jackpot geknackt hat.

Gemeinsam mit seinem besten Freund Henri (Gérard Darmon) und dessen Frau Nadège (Chantal Lauby) findet Jean-Jean heraus, wer der glückliche Gewinner ist. Doch als Jean-Jean und Henri beim Einsiedler Bodvaël Mantroudek auf der Matte stehen, finden sie ihn tot in seinem Wohnzimmer vor. Um trotzdem an den Gewinn zu kommen, hecken die zwei Kumpel einen Plan aus, um Madame Camoin (Noémie Chicheportiche), die Vertreterin der Lottogesellschaft, die ihren Besuch auf der Insel angekündigt hat, an der Nase herumzuführen.

Bildergalerie zum Film "Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger"

Das grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 BetrügerDas grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 BetrügerDas grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 BetrügerDas grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 BetrügerDas grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 BetrügerDas grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse2 / 5

"Das große Los": Lang lebe Bodvaël Mantroudek!

Eine Insel, ein geknackter Jackpot und zwei alte Knacker, die auf der Suche nach dem glücklichen Gewinner über eine Leiche stolpern – und im Anschluss daran etwas aushecken, um doch noch ans große Geld zu gelangen. Das kommt einem doch irgendwie bekannt vor? Richtig! Das ist der Plot des irischen Überraschungshits "Lang lebe Ned Devine!" aus dem Jahr 1998. Das Debüt des Regisseurs Kirk Jones wurde nur möglich, weil Cast und Crew auf Teile ihres Gehalts verzichteten. Am Ende spielte die Komödie bei einem Budget von umgerechnet drei Millionen US-Dollar weltweit mehr als 50 Millionen US-Dollar ein. Ein Erfolg, der dem französischen Remake nicht beschieden sein dürfte.

Ein einfallsloses Remake ...

Auf dem Regiestuhl hat Hervé Mimran Platz genommen, der in Deutschland zuletzt mit der Tragikomödie "Das zweite Leben des Monsieur Alain" (2018) im Kino vertreten war. Wie diese überzeugt auch sein neuer Film allenfalls in Ansätzen. Weshalb an der Seite des Regisseurs gleich drei weitere Autor:innen am Drehbuch mitschrieben, erschließt sich nicht, kopiert das Remake doch jede gute Idee aus dem Original nahezu eins zu eins und lässt einen unnötigen Nebenstrang der Handlung, in dem es um eine Urlaubsromanze geht, zudem im Sande verlaufen. Erschwerend hinzu kommt, dass sich im Gegensatz zum Original der Humor in der Neuauflage nicht einstellen will. Was neben dem schlechten Timing und dem von Regisseur Mimran immer wieder verschleppten Tempo in erster Linie an der Besetzung liegt.

mit zwei Fehlbesetzungen

Während Gérard Darmon als Mastermind Henri überzeugt, sind Didier Bourdon und Chantal Lauby zwei klare Fehlbesetzungen. Letztgenannte agiert zwar routiniert, lässt dabei aber die Spielfreude, die ihr in den "Monsieur Claude"-Filmen so gut zu Gesicht stand, völlig vermissen. Erstgenannter wiederum gibt eine so traurige Knallcharge ab, dass man darüber nur schwerlich lachen kann. Der in seinem Kern tragisch angelegte und durchaus ernst gemeinte Charakter wird durch die dürftige Figurenzeichnung und Bourdons aufgesetztes Spiel vollkommen der Lächerlichkeit preisgegeben. Dass diese Komödie nicht komplett abstürzt, ist der wunderschönen Landschaft geschuldet, die der Kameramann Fabien Faure passend in Szene setzt.

Fazit: Hervé Mimran ("Das zweite Leben des Monsieur Alain") hat Kirk Jones' Kultfilm "Lang lebe Ned Devine!" (1998) neu aufgelegt. Doch fast 30 Jahre später hat das französische Remake dem irischen Original nichts hinzuzufügen. Schlimmer noch: Die neue Version lässt Tempo, Witz und überzeugende Darsteller vermissen.




TrailerAlle "Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger"-Trailer anzeigen

Zum Video: Das grosse Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger

Besetzung & Crew von "Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger"

Land: Frankreich
Weitere Titel: Das grosse Los
Jahr: 2024
Genre: Komödie
Originaltitel: À l'ancienne
Länge: 89 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 10.04.2025
Regie: Hervé Mimran
Darsteller: Didier Bourdon als Jean-Jean, Gérard Darmon als Henri, Chantal Lauby als Nadège, Laurent Capelluto als William, Paloma Coquant als Maud
Kamera: Fabien Faure
Verleih: Studiocanal

Verknüpfungen zu "Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.