oder
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
© Splendid Film

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)

Jane Austen a gâché ma vie

Romantische Komödie aus Frankreich über eine Buchhändlerin und ihre Vorliebe für eine englische Literatin.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 4 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Die Pariser Buchhändlerin Agathe (Camille Rutherford) liebt die Romane Jane Austens. In ihnen findet sie die Romantik, die in ihrem Privatleben fehlt. Während ihr Kollege und bester Freund Félix (Pablo Pauly) von einer Affäre zur anderen taumelt, herrscht bei Agathe seit Jahren Flaute. Statt eine echte Beziehung einzugehen, imaginiert sie sich lieber ihren Traummann und verarbeitet ihn in einem Roman, den sie gerade begonnen hat. Als Félix den Romanentwurf ohne Agathes Wissen bei einem Wettbewerb einreicht, nimmt ihr routiniertes Leben eine aufregende Wendung.

Agathe erhält einen Platz in der "Jane Austen Writers' Residency" in England. Auf einem historischen Landsitz, der den Nachfahren der berühmten Schriftstellerin gehört, soll sie an der Seite weiterer Teilnehmer an ihrem Roman arbeiten. Doch die unter einer Schreibblockade leidende Agathe kommt nicht zur Ruhe. Aufkeimende Gefühle für Félix gehen ihr durch den Kopf, während ihr Oliver (Charlie Anson), der arrogante Ururururgroßneffe Jane Austens, nicht mehr aus dem Kopf geht.

Bildergalerie zum Film "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben"

Jane Austen und das Chaos in meinem LebenJane Austen und das Chaos in meinem LebenJane Austen und das Chaos in meinem LebenJane Austen und das Chaos in meinem LebenJane Austen und das Chaos in meinem LebenJane Austen und das Chaos in meinem Leben

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Jane Austen und das Chaos in meinem Leben": Furcht und Vorurteil

Wer regelmäßig Buchhandlungen besucht, hat es längst bemerkt: 2025 ist nicht nur ein Thomas-Mann-, sondern auch ein Jane-Austen-Jahr. Der deutsche Nobelpreisträger hätte in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag gefeiert, der Geburtstag der englischen Schriftstellerin jährt sich bereits zum 250. Mal. Dementsprechend voll sind die Regale mit Publikationen von und über die Autorin, die bis heute nichts von ihrer Popularität eingebüßt hat.

Wie beliebt Austens Romane nach wie vor sind, lässt sich nicht zuletzt an deren Verfilmungen ablesen. In den vergangenen zehn Jahren kamen "Love & Friendship" (2016) und "Emma." (2020) in die Kinos, und gleich zwei Umsetzungen von "Persuasion", eine klassische und eine moderne, waren bei Streaminganbietern zu sehen. Zahlreiche Fernsehserien sind in die Liste der Adaptionen noch gar nicht mit eingerechnet. Hinzu kommen Filme wie die etwas älteren "Austenland" (2013) und "Der Jane Austen Club" (2007), die sich auf einer referenziellen Ebene mit dem Werk der Autorin befassen und dabei selbst eine Liebesgeschichte erzählen. In diese Kategorie fällt das Langfilmdebüt der Regisseurin Laura Piani.

Charmant, amüsant und umwerfend gespielt

Piani hat das Drehbuch selbst verfasst und lässt einen Teil davon dort spielen, wo sie während ihres Filmstudiums gearbeitet hat: in der Pariser Buchhandlung "Shakespeare & Co.", einer der berühmtesten Buchhandlungen der Welt. Dass ihr Film auch dort gedreht wurde, ist der erste große Clou dieses auf charmante Art amüsanten Debüts. Viele weitere, etwas kleinere, aber stets tolle Einfälle folgen. Etwa die Idee, dass sich die Hauptfigur Agathe ausgerechnet in einen Nachkommen Jane Austens verguckt, der die Literatur seiner Ahnin für überbewertet hält und sich deren Vorzüge erst von Agathe erläutern lassen muss. Dass der arrogante Schnösel, dem Agathe vorurteilsvoll begegnet, sich schließlich als eine der Komponenten in einem Liebesdreieck entpuppt, passt perfekt zu Austens Werk, vor dem sich Pianis Film in einer Mischung aus Hommage und Persiflage tief verbeugt.

Versiert, aber auch unauffällig inszeniert, lebt "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" von seiner einfallsreichen Handlung, den mehrdimensional geschriebenen Figuren, dem verschrobenen, etwa aus der Zeit gefallenen und doch sehr zeitgenössischen Humor und den einnehmenden Schauspielleistungen. Allen voran Hauptdarstellerin Camille Rutherford ist eine Entdeckung. Wie sie Agathe spielt, diese selbstbewusste und gleichzeitig zutiefst verunsicherte Frau, die sich aus Angst vor den Beziehungswirren unserer Gegenwart in literarische Romanzen einer vergangenen Epoche flüchtet; wie sie deren ungelenkes Verhalten ungeniert und mutig auf die Leinwand wirft, ist beeindruckend, überzeugend, entzückend und ausgesprochen amüsant.

Wie es sich für einen Film über Jane Austen gehört, münden die amourösen Irrungen und Wirrungen in ein Happy End. Eine Formulierung aus der Werbung zum Film trifft es als Fazit über diese romantische Komödie wohl am ehesten: "Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat".

Fazit: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben", das Langfilmdebüt der Regisseurin Laura Piani, ist eine charmant-verschrobene, großartig gespielte Romantikkomödie, die durch ihre einfallsreiche Handlung überzeugt und mit ihrem Witz begeistert.




TrailerAlle "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben"-Trailer anzeigen

Zum Video: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

Besetzung & Crew von "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben"

Land: Frankreich
Weitere Titel: Jane Austen Wrecked My Life Photographs
Jahr: 2025
Genre: Romantik
Originaltitel: Jane Austen a gâché ma vie
Länge: 94 Minuten
Kinostart: 16.10.2025
Regie: Laura Piani
Darsteller: Camille Rutherford als Agathe Robinson, Pablo Pauly als Félix, Charlie Anson als Oliver, Annabelle Lengronne als Chéryl, Liz Crowther als Beth
Kamera: Pierre Mazoyer
Verleih: Splendid Film

Verknüpfungen zu "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.