oder

WO/MEN (2024)

Dokumentation über sechs albanische Frauen, die sich dafür entschieden haben, die Rolle von Männern zu übernehmen - um die Familie wirtschaftlich zu unterstützen, um drohende Zwangsheirat abzuwehren, um Übergriffen zu entgehen oder einfach um frei zu sein...User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


WO/MEN erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas, die sich aus unterschiedlichen Gründen entschlossen haben, die soziale Rolle von Männern zu übernehmen. Sie haben dies getan, um patriarchalische Strukturen zu umgehen, um frauenfeindlichen Übergriffen zu entgehen, um die Familie wirtschaftlich zu unterstützen, um eine Zwangsehe zu vermeiden und um frei zu sein. Unsere Protagonistinnen lassen uns an ihrem Leben und ihrer persönlichen Reise teilhaben. Sie sprechen über Freiheit und Unterdrückung und darüber, wie sie die Geschlechterschranken durchbrechen, indem sie entscheiden, wie sie leben wollen und dass sie leben wollen. WO/MEN stellt Stereotype und gängige Geschlechterdebatten auf den Kopf und zeigt, dass das Leben als Frau noch immer als weniger wertvoll gilt, und das weltweit.

Bildergalerie zum Film "WO/MEN"

WO/MENWO/MENWO/MENWO/MENWO/MENWO/MEN


Besetzung & Crew von "WO/MEN"

Land: Deutschland
Jahr: 2024
Genre: Dokumentation
Länge: 84 Minuten
Kinostart: 15.05.2025
Regie: Kristine Nrecaj, Birthe Templin
Kamera: Alfred Nrecaj
Verleih: missingFilms



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.