oder
Tafiti - Ab durch die Wüste
Tafiti - Ab durch die Wüste
© Little Dream Pictures GmbH

Tafiti - Ab durch die Wüste (2025)

Tafiti - Across the Desert

Ein Erdmännchen und ein Flussschwein in einem turbulenten Animationsabenteuer in der Wildnis der afrikanischen Wüste.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 2 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.2 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 5 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Tafiti, ein neugieriges junges Erdmännchen, lebt nach den strengen Regeln seines Großvaters Opapa. Dieser mahnte stets, sich von fremden Tieren fernzuhalten und allen Gefahren aus dem Weg zu gehen. Eines Tages ändert sich alles: Durch ein Missgeschick wird Opapa von einer Giftschlange gebissen. Die einzige Rettung ist eine seltene, magische blaue Blume. Zu dumm, dass die Pflanze nur in einem fernen Wüstental Namibias wächst. Entschlossen, seinen Großvater zu retten, begibt sich Tafiti auf eine gefährliche Reise und trifft dabei auf allerlei Tiere und Unbekanntes. Immer an seiner Seite ist das lebhafte Flussschwein Pinsel. Trotz der Gefahr in der Fremde und aller Unterschiede zwischen Tafiti und Pinsel entsteht zwischen den zwei Tieren eine tiefe Freundschaft. Zusammen erleben sie das größte Abenteuer ihres Lebens.

Bildergalerie zum Film "Tafiti - Ab durch die Wüste"

Tafiti - Ab durch die WüsteTafiti - Ab durch die WüsteTafiti - Ab durch die WüsteTafiti - Ab durch die WüsteTafiti - Ab durch die WüsteTafiti - Ab durch die Wüste

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse2 / 5

Witzlose Albernheiten in der Wüste Afrikas

Die Abenteuer von Tafiti hat sich die Schriftstellerin Julia Boehme ("Meine Freundin Conni“) ausgedacht und erfreuen sich in Buchform seit vielen Jahren großer Popularität. Mehr als 20 Bände wurden bereits veröffentlicht und die Stories richten sich zuvorderst an Erstleser und Kinder zwischen fünf und acht Jahren. Genau für diese Zielgruppe, das merkt man am Humor, ist gleichsam die filmische Adaption gemacht. Denn es geht in Sachen Witz und Tonfall ganz schön albern und plump zu, Fäkalhumor inklusive.

Gerade Erwachsene und ältere Kinder könnten ihre Probleme mit pupsenden Tieren, trägen Eseln und betrunken erscheinenden Schakalen haben. Vieles wirkt, im wahrsten Sinne, witzlos. Tragischerweise verlässt sich der Film zu sehr auf jene Albernheiten und Blödeleien. Gut ist jedoch, dass kein Vorwissen erforderlich ist. Die Handlung beginnt quasi bei null, wir erleben Tafiti zu Beginn im Kreise seiner ihm Sicherheit und Schutz gewährenden Familie. Abenteuer, Action, Abwechslung und Risiken? Am Anfang des Films sind dies noch absolute Fremdwörter für die Hauptfigur.

Es fehlt am Wichtigsten: den Emotionen

Wer die Bücher nicht kennt, findet folglich leicht einen Einstieg ins "Tafiti“-Universum und lernt die Figuren schnell kennen. Apropos Figuren: Diese bleiben leider ziemlich einfalllos und wirken wie am Reißbrett entworfen. Tafiti, Pinsel und die etlichen tierischen Nebenfiguren sind emotional nicht wirklich fassbar. Man findet (auf Gefühlsebene) nur schwer Zugang zu den Charakteren und kommt ihnen auf diese Weise auch leider nicht nah. Sidekicks und andere Tiere tauchen im Übrigen sehr viele auf, darunter ein Esel, Schakale, eine Wüstenmaus, Adler und ein Elefant.

Allerdings erscheinen diese, ebenso wie die pflichtbewusst abgehandelten Herausforderungen und Gefahren (hungrige Adler, die sengende Hitze, Wassermangel), in ihren Charakterzügen allseits bekannt, austauschbar und beliebig. Generisch und überraschungsarm gestaltet sich zudem die auf Nummer sicher gehende Handlung, der es an inhaltlichen Nuancen fehlt. Positiv fällt die Botschaft des Films auf: Wage etwas und sei mutig, bewahre dir dabei stets den Respekt vor anderen und die Offenheit gegenüber Fremdem. Außerdem betont "Tafiti“ den Wert von Freundschaft und Zusammenhalt. Doch, hier muss man ehrlich sein, all diese Messages sind nicht neu und Teil der allermeisten Animationsabenteuer und Kinderfilme.

Fazit: Unausgegorener Animationsfilm mit eindimensionaler Figurenzeichnung und einfallslosem Humor. Der Film vermittelt zwar wichtige Botschaften und Werte, ist dabei aber wohl nur für die Allerkleinsten und all jene Kinogänger interessant, die schon Gefallen an den Büchern fanden. Alles in allem behauptet der Film eher seine Emotionen, als sie tatsächlich spürbar zu machen.




TrailerAlle "Tafiti - Ab durch die Wüste"-Trailer anzeigen

Zum Video: Tafiti - Ab durch die Wüste

Besetzung & Crew von "Tafiti - Ab durch die Wüste"

Land: Deutschland, Österreich, Schweiz
Jahr: 2025
Genre: Animation
Originaltitel: Tafiti - Across the Desert
Länge: 81 Minuten
Kinostart: 04.09.2025
Regie: Nina Wels
Darsteller: Cosima Henman, Kathleen Renish als Baba, Dustin Semmelrogge, Bürger Lars Dietrich
Verleih: Little Dream Pictures GmbH

Verknüpfungen zu "Tafiti - Ab durch die Wüste"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.