oder

Home is the Ocean (2024)

Dokumentarfilm: Eine achtköpfige Familie segelt seit vielen Jahren über die Weltmeere.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.5 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 13 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Der Schweizer Klimatologe Dario Schwörer und seine Frau Sabine haben fünf Kinder; bald kommt noch ein sechstes hinzu. Seit vielen Jahren ist das Ehepaar im Rahmen der gemeinnützigen Organisation TOPtoTOP zwischen den Kontinenten auf einem Expeditionssegelboot unterwegs. Die beiden halten weltweit Vorträge und arbeiten mit Schulen zusammen, um ein Bewusstsein für Umweltthemen zu schaffen. Auf dem Schiff übernehmen auch ihre Kinder Verantwortung. Überdies sorgt Sabine dafür, dass sie auf dem Meer eine angemessene Schulbildung erhalten.

Bildergalerie zum Film "Home is the Ocean"

Home is the OceanHome is the OceanHome is the OceanHome is the OceanHome is the OceanHome is the Ocean

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Home is the Ocean": Die Idee von Freiheit

Für ihr eindrückliches Langzeitporträt "Home is the Ocean" begleitete die 1985 in St. Gallen geborene Regisseurin Livia Vonaesch über einen Zeitraum von sieben Jahren das Schweizer Ehepaar Schwörer und dessen sechs Kinder. Der Bergführer, Skipper und Klimatologe Dario Schwörer und seine Frau Sabine, eine gelernte Krankenschwester und ebenfalls ausgebildete Skipperin, leisten mit ihrem Verein TOPtoTOP Global Climate Expedition seit vielen Jahren wichtige Aufklärungsarbeit im Bereich Umweltschutz, um junge Menschen zu mobilisieren. Durch Ausschnitte aus Fernsehberichten erfahren wir einige Fakten. Vonaeschs Dokumentarfilm konzentriert sich indes auf die Herausforderungen, die der Alltag auf hoher See in einem Expeditionssegelboot mit sich bringt.

20 Quadratmeter Wohnfläche

Es gelingt dem Werk, beide Seiten eines solchen Lebens nachvollziehbar zu erfassen. So veranschaulicht Vonaesch (teilweise durch den Einsatz von Bodycams), dass das Segeln über die Weltmeere insbesondere für die Kids der Familie zum einen ein großes und aufregendes Abenteuer ist. Zum anderen wird aber auch deutlich, dass das Ganze mit diversen Einschränkungen verbunden ist. Privatsphäre ist auf einem Schiff mit 20 Quadratmeter Wohnfläche schlichtweg nicht möglich. Und auch Ruhe und Entspannung sind nicht immer gegeben, wenn es andauernd schaukelt.

Eine andere Welt

Vonaesch gibt Einblicke in die familiäre Situation – etwa beim Weihnachtsfest auf dem Wasser, an dem Dario und Sabine den zu diesem Zeitpunkt noch fünf Kindern verkünden, dass bald ein Baby hinzukommen wird. Im Laufe des Films schließen wir die Familie ins Herz – und können verstehen, weshalb sie sich für diesen Lebensweg entschieden und dabei ihr Glück gefunden hat.

Fazit: Eine fein beobachtete Langzeitstudie über eine außergewöhnliche Familie, die zwischen den Kontinenten zu Hause ist.




TrailerAlle "Home is the Ocean"-Trailer anzeigen

Zum Video: Home is the Ocean

Besetzung & Crew von "Home is the Ocean"

Land: Schweiz
Jahr: 2024
Genre: Dokumentation
Länge: 94 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 25.09.2025
Regie: Livia Vonaesch
Kamera: Mike Krishnatreya, Ben Leoni, Livia Vonaesch, Robert Wittmer
Verleih: mindjazz pictures

Verknüpfungen zu "Home is the Ocean"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.